Erster Teilverbandskranz für Jonas Troxler
von Michèle Seeholzer
Der Höhepunkt der Schwingfestsaison der meisten Oberseetaler Schwinger ist das Innerschweizer Schwingfest. Dieses fand in diesem Jahr in Menzingen im Kanton Zug statt und sechs Seetaler durften daran teilnehmen. Besonders auf Jonas Troxler haben sich die Zuschauer aus dem Seetal geachtet, da dieser in dieser Saison bereits drei Kränze gewinnen konnte. Ein erster Teilverbandskranz für den Urswiler wäre somit ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere.
Beim regnerischen Start des Festes war Troxler ein erstes Mal siegreich, dies gegen Bruno Suter. Im zweiten Gang gab es mit dem Eidgenossen Christian Schuler einen überlegenen Gegner für Troxler und er musste sich geschlagen geben. Da er den 3. und 4. Gang wieder siegreich gestalten konnte, hätte er sich den begehrten Kranz bereits nach fünf Gängen sichern können. Dies gelang ihm nicht, er unterlag Luca Müller in diesem Kampf. Somit war ein Sieg zum Tagesabschluss unbedingt notwendig. Troxler erfüllte diese Aufgabe gegen Laurin Imfeld mit einem Plattwurf, welcher ihm 10.00 Punkte gab. Zum Schluss hatte er 56.25 Punkte, was ihm den Rang 7b ergab und somit seinen ersten Teilverbandskranz.
Knapp vorbei am grössten Erfolg seiner bisherigen Karriere ist der Hochdorfer Marco Thierstein. Am Tagesende fehlte ihm lediglich 0.25 Punkte zum Kranz. Für ihn stand jedoch bereits vor dem letzten Gang fest, dass es nicht reichen würde. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits zwei Niederlagen im Notenblatt und einen Gestellten, was ihm zu viele Punkte gekostet hat. Dank einem Sieg im letzten Gang mit der Maximalpunktzahl gelang ihm trotzdem ein gutes Resultat mit dem Rang 9f.
Die restlichen vier Oberseetaler, welche antreten durften, findet man weiter hinten in der Schlussrangliste, sie haben die Kranzränge klar verpasst.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung