-
Heroische Seetaler - aber kein Kranz
Jonas Troxler hatte am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest in Mollis bis zum 8. Gang intakte Chancen auf einen Kranz, doch wie Luc Bissig… -
«Es ist alles möglich»
Dieses Wochenende findet endlich das langersehnte Highlight des Schwingsport-Jahres statt – das eidgenössische Schwingfest in Mollis GL. Mit… -
«Es ist eine coole Sportart»
Es ist zwar eine männerdominierte Sportart, das Schwingen. Doch auch bei Frauen wird der «Hoselupf» im Sägemehl immer populärer. Im Seetal… -
Drei Seetaler für das Eidgenössische selektioniert
Der Innerschweizer Schwingerverband (ISV) hat seine Selektionsliste für das Eidgenössische Schwing- und Älperfest in Glarnerland+ in Mollis… -
Luc Bissig ist zurück
Die Schwinger aus dem Seetal haben am Brünigschwinget keinen Kranzgewinn erreicht. -
Seetaler Schwinger mit ESAF-Chancen
In rund sechs Wochen steigt das grösste Highlight der Saison – das eidgenössische Schwingfest in Mollis GL. Auch Schwinger aus dem Seetal… -
Marco Thierstein will nach Mollis
Der Oberseetaler Schwinger Marco Thierstein hat dieses Jahr bisher eine eindrückliche Saison hingelegt mit zwei Kranzgewinnen. Nun strebt er… -
Ein Erfolg für Jonas Troxler
Am Sonntag fand in Rothenburg der Roteborger Schwinget statt. Der Urswiler Jonas Troxler konnte dabei den ersten Rangfestsieg seiner… -
Luc Bissig und Jonas Troxler holen Kränze
Tolle Ergebnisse der Seetaler Schwinger am Zuger Kantonalen: Jonas Troxler klassiert sich auf Rang 3a. Der erst 17-jährige Luc Bissig ist… -
Luc Bissig will zu den «Bösen» gehören
Der 17-jährige, angehende Landwirt Luc Bissig gehört zu den besten Nachwuchsschwingern des Landes und ist auf gutem Weg, auch bei den… -
Vom Stammtisch auf den Schwingplatz
Am kommenden Wochenende vom 26. und 27. April wird Hochdorf einmal mehr das Herz der Innerschweizer Schwingerszene. Der Schwingklub… -
«Schön, aber auch unerwartet»
Er ist der erste «Seetaler Sportler des Jahres». Der Urswiler Schwinger Jonas Troxler (24) hat sich diese Ehrung durch starke Leistungen im…