Skip to main content Skip to page footer
Seetal | Mosen

Gemeindeinitiative lanciert

In Hitzkirch hat eine Unterschriftensammlung für eine Gemeindeinitiative begonnen. Die Forderung: Hitzkircher Schul-, Sport- und Freizeitanlagen dürfen Asyl- und Schutzsuchenden nicht als Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden – auch nicht vorübergehend. 

Seitdem der Gemeinderat Hitzkirch bekannt gab, dass er im Schulhaus Mosen vorübergehend eine Flüchtlingsunterkunft einrichten will, setzen sich Moserinnen und Moser engagiert für den Erhalt der Räumlichkeiten für die Vereine ein. Eine davon ist Astrid Mühlebach, Präsidentin des Verkehrsvereins Mosen. Unterstützung erhält sie unter anderem von der IG Schulhaus Mosen und aus der Bevölkerung.

 

Sammlung gestartet

Nun hat ein dreiköpfiges Initiativkomitee rund um Mühlebach eine Gemeindeinitative mit der Forderung lanciert: Hitzkircher Schul-, Sport- und Freizeitanlagen dürfen Asyl- und Schutzsuchenden nicht als Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden – auch nicht vorübergehend. Seit Montag läuft die Sammlungsfrist der Gemeindeinitiative. Mühlebach ist optimistisch: «Wir erwarten, dass die minimale Anzahl von 300 Unterschriften in zwei Monaten zusammenkommt.» Gelingt das, müsste die Gemeinde Hitzkirch über das Anliegen abstimmen.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren