Hildisrieden beteiligt sich an Altersheim in Sempach
Die Vorlage wurde mit einem Ja-Stimmenanteil von knapp 93 Prozent (803 zu 61 Stimmen) genehmigt, wie die Gemeinde mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 48,6 Prozent.
Das Alterszentrum Meierhöfli gibt es seit 40 Jahren. Es bietet Platz für 60 Bewohnerinnen und Bewohner. 20 bis 30 Prozent von ihnen stammen aus der Nachbargemeinde Hildisrieden. Das Zentrum ist in die Jahre gekommen und soll einem Ersatzneubau weichen.
Die Investitionen dafür betragen 28,6 Millionen Franken, die Stimmberechtigten von Sempach hatten bereits im vergangenen November grünes Licht gegeben. Für den künftigen Betrieb wurde eine gemeinnützige Aktiengesellschaft gebildet mit einem Eigenkapital von 10 Millionen Franken. Damit werden Verluste getragen und Fremdkapital beschafft.
Hildisrieden beteiligt sich mit 20 Prozent an der Gesellschaft. Die Gemeinde Eich, für die ebenfalls eine Beteiligung in gleicher Höhe vorgesehen war, machte vom Angebot keinen Gebrauch, da sie ihren Bedarf anderweitig decken könne. (SDA)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung