Skip to main content Skip to page footer
Kanton

In Wolhusen soll weiterhin volle Geburtshilfe angeboten werden

Im geplanten neuen Spital in Wolhusen soll weiterhin die volle Geburtshilfe angeboten werden. Eine vom Gesundheitsdepartement in Auftrag gegebene Studie sei zum Schluss gekommen, dass das Spital für ausschliesslich hebammengeleitete Geburten nicht geeignet sei, teilte die Staatskanzlei mit.  

Das Luzerner Kantonsspital will in Wolhusen das dortige Spitalgebäude durch einen Neubau ersetzen. Die Ankündigung, dass das medizinische Angebot überprüft werde, sorgte in den Regionen Entlebuch und Hinterland für Unruhe.

 

Angekündigt wurde so, dass in Wolhusen die volle Geburtshilfe mit 24-Stundenbetrieb abgeschafft werden könnte und nur noch hebammengeleitete Geburten angeboten werden könnten. Das Gesundheits- und Sozialdepartement gab zu dieser Frage bei der Universität Basel ein Gutachten in Auftrag - weil die Sicherheit von Mutter und Kind oberste Priorität habe.

 

Das Gutachten sei zum Schluss gekommen, dass bei ausschliesslich hebammengeleiteten Geburten die Sicherheit von Mutter und Kind nicht ausreichend gewährleistet sei, teilte die Staatskanzlei mit.

 

Keine ärztlich geleitete Geburtshilfe in der Nähe

Das Gutachten erteilte der Idee von hebammengeleiteten Geburten bei komplikationslosen Schwangerschaften in Spitälern zwar keine Absage. Dieses Angebot brauche aber eine direkte Anbindung an ein Spital mit ärztlich geleiteter Geburtshilfe, was in Wolhusen ja nicht mehr der Fall wäre. Zudem seien die Distanzen von Wolhusen zu den umliegenden Spitälern relativ gross.

 

Das Gutachten verweist auf noch einen weiteren Nachteil, wenn in Wolhusen die ärztlich geleitete Geburtshilfe abgeschafft würde. Dies würde die Betreuung von Risikoschwangerschaften aus abgelegenen Ortschaften erschweren, weil sie dann in ein anderes Spital verlegt werden müssten.

 

Die Gutachterin, die Basler Chefärztin Irene Hösli, machte dem Gesundheitsdepartement auch einen Vorschlag. Es solle prüfen, ob in Wolhusen nicht zusätzlich zur ärztlich geleiteten Geburtshilfe die hebammengeleitete Geburtshilfe angeboten werden solle. sda 

 

 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren