Kanton fördert nach Hagelschäden Isolation von Häusern
Ende Juni hatten Hagelzüge an Gebäuden im Kanton Luzern grosse Schäden angerichtet. Hausbesitzer, welche die Reparaturarbeiten dazu nutzen wollen, auch gleich Fassaden und Dächer besser zu isolieren, können von zusätzlichen Fördergeldern des Kantons profitieren, teilte die Staatskanzlei am Freitag mit.
Wer Fördergelder abholen will, muss den Schaden bei der Gebäudeversicherung Luzern (GVL) anmelden. Ausnahmsweise ist es aber nicht nötig, vor Baubeginn beim Kanton ein Gesuch um eine finanzielle Unterstützung zu stellen. Es genügt, wenn die energetische Sanierung nach Abschluss der Arbeiten bei der kantonalen Dienststelle Umwelt und Energie gemeldet wird. Dabei müssen auch die geforderten Unterlagen eingereicht werden.
Dieser Sonderbeitrag sei nicht Teil des kantonalen Förderprogramms Energie und werde unabhängig davon an die Betroffenen entrichtet, heisst es weiter. Er werde aus kantonalen Mitteln ohne Bundesbeiträge finanziert. Dass jemand doppelt Gelder kassiere, sei ausgeschlossen. Finanziert werde der Sonderbeitrag aus eigenen Mitteln ohne Bundesbeiträge. sda/SB
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung