Kanton Luzern fehlen 2023 160 Millionen Franken SNB-Gelder
Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in diesem Jahr kein Geld an die Kantone auszuschütten, wirbelt das Budget des Kantons Luzern durcheinander. Dieser hatte mit Einnahmen von 160 Millionen Franken gerechnet.
Der Kanton Luzern habe sich auf dieses Szenario frühzeitig vorbereitet, teilte die Finanzdirektion am Montag in einer ersten Reaktion mit. Dank 700 Millionen Franken im Ausgleichskonto könne er den Ausfall auffangen.
Zudem schliesse die Rechnung 2022 laut Prognose mit einem Plus von 160 Millionen Franken, was die SNB-Abweichung exakt kompensieren würde. Mittelfristig müsse der Kanton mit weniger Geld von der SNB auskommen, hält Finanzdirektor Reto Wyss (Mitte) fest. Die Regierung will daher die Schuldenbremse flexibler gestalten. (SDA)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung