-
Lesespass mit der Brattig
Gute Traditionen müssen gepflegt werden. So erscheint natürlich auch in diesem Jahr die «Seetaler Brattig», dies bereits zum 48. Mal, und… -
Gemeindeinitiative kommt nicht zustande
Der von einem Komitee rund um den neuen Gemeinderat Mario Bucher (SVP) noch vor seiner Wahl gestarteten Unterschriftensammlung für ein… -
Benno Fleischli tritt zurück
Benno Fleischli hat per Ende März 2026 seinen Rücktritt als Gemeinderat von Eschenbach eingereicht. -
Kantonsrat weist Budget 2026 zurück
Der Luzerner Regierungsrat muss für 2026 ein neues Budget vorlegen. Der Kantonsrat hat den Voranschlag mit 80 zu 35 Stimmen zurückgewiesen… -
Sachschaden und ins Spital
In Inwil, Hitzkirch und Rain ist es am Wochenende zu Verkehrsunfällen gekommen. -
Sportweekend: HC Seetal mit Glanzlicht
Während im Fussball die Seetaler Teams kaum Stricke zerrissen und die Handballer im Cup ausschieden, übernahm der HCS in der 3. Liga im… -
Götschizunft feiert 100. Geburtstag
Mit einem festlichen Bankett feierte die Götschizunft Hildisrieden am Samstag ihr 100-jähriges Bestehen. Der Abend, geprägt von Tradition,… -
Chinarestaurant im Konkursverfahren
Das Chinarestaurant Jiu Ding befindet sich seit Mittwoch in einem laufenden Konkursverfahren. -
Gemeinsam erfolgreich – an einem Ort
Im Oktober vor fünf Jahren wurde das MedZentrum Hochdorf eröffnet. Das damalige Ziel, die medizinische Grundversorgung der Region mit der… -
«Sport ist mein Herzensanliegen»
Seit ungefähr drei Monaten arbeitet die Ballwilerin Coni Grünig als Sportkoordinatorin im Seetal. Sie will durch ihre Tätigkeit dazu… -
«Die Welt ein bisschen besser machen»
Die Musiker der Band «Span» sind Pioniere des Mundart-Rock. Seit 50 Jahren sind sie auf den Bühnen der Schweiz unterwegs. Am Freitag machen… -
Mit 154 km/h im 80er Bereich unterwegs
Ein Autofahrer ist am Montag auf der Luzernerstrasse in Hildisrieden mit massiver übersetzter Geschwindigkeit gemessen worden. Der…