Luzern installiert bei Badeplätzen Notrufsäulen
Als Pilotstandorte wählte die Stadt stark frequentierte Plätze auf der Wagnerwiese und der Ufschötti am linken Seeufer sowie auf der Lidowiese am rechten Seeufer. Ende Jahr sollen die Erfahrungen, die mit den neuen Notrufsäulen gemacht wurden, ausgewertet werden.
Die Stadt Luzern ist nach eigenen Angaben die erste Schweizer Stadt, die solche Notrufsäulen einsetzt. Diese sind eine Weiterentwicklung der Notrufsäulen auf der Autobahn. Sie haben einen Alarmknopf, der direkt die Notfallnummer 112 anwählt. Zudem sind die Säulen mit einer Schwimmhilfe ausgestattet, die sich automatisch aufbläst und die leicht zur in Not geratenen Person geworfen werden kann. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung