Luzerner Psychiatrie eröffnet saniertes Haus B
In das sanierte Gebäude werden die beiden Stationen für Abhängigkeitserkrankungen sowie die Station Wohnpsychiatrie einziehen, respektive aus den alten Gebäuden im Klosterareal ausziehen. Das Haus B verfüge über 70 Behandlungsplätze in moderner, wohnlicher Atmosphäre, heisst es in einer Mitteilung des «lups».
Im Rahmen eines festlichen Anlasses wurde das Haus am Donnerstag eröffnet. Vor der offiziellen Einweihung und einem Besichtigungsrundgang wurden die rund 60 geladenen Gäste von der «lups»-Führung begrüsst und über das Projekt informiert. Regierungsrat Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern, würdigte die «lups» und das Projekt Sanierung Haus B: «Ich freue mich sehr, dass die Bevölkerung auch zukünftig auf eine qualitativ hochstehende, patientenorientierte, sichere und wirtschaftlich tragbare Versorgung zählen kann.» pd
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung