Luzerner Raiffeisenbanken haben 2023 mehr Gewinn erzielt
Die Banken erhöhten den Geschäftserfolg um 22,7 Prozent auf 79,4 Millionen Franken. Das gewichtige Zinsengeschäft erzielte einen Nettoerfolg von 149,9 Millionen Franken (+21,2 Prozent). Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft legte um 7,3 Prozent auf 27,1 Millionen Franken zu. Das Handelsgeschäft schloss mit einem Erfolg von 8,0 Millionen Franken (+0,4 Prozent) ab.
Der Geschäftsaufwand erhöhte sich um 16,5 Prozent auf 101,5 Millionen Franken. Unter anderem seien die Beratungsteams personell verstärkt worden, teilte Raiffeisen mit. Der Personalbestand sei um 26 auf 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestiegen.
Die Bilanzsummen der 15 Banken wuchsen im letzten Jahr um 3,3 Prozent auf 14,65 Milliarden Franken. Die Kundenausleihungen nahmen um 3,5 Prozent auf 12,06 Milliarden Franken zu, davon entfielen 11,55 Milliarden Franken (plus 3,3 Prozent) auf Hypotheken. Das gleiche relative Wachstum wie die Hypotheken hatten die Kundengelder, diese betrugen Ende Jahr 11,86 Milliarden Franken. Der Depotbestand nahm um 13,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Franken zu. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung