Nach Gewitter: 300 Notrufe und eine Verletzte in Luzern
Der Rettungsdienst brachte die verletzte Person ins Spital, wie die Luzerner Polizei am Montag mitteilte. Die Notrufe gingen hauptsächlich wegen überfluteten Strassen, Wasser in Garagen und Kellern, Erdrutschen und umgestürzten Bäumen ein. Insgesamt standen 682 Feuerwehrleute von 23 Feuerwehren im Einsatz.
Im Kanton Luzern waren die Gemeinden Werthenstein, Wolhusen, Ruswil, Neuenkirch sowie mehrere Gemeinden im Rontal und die Stadt Luzern vom Gewitter am stärksten betroffen.
Mehrere Strassenabschnitte mussten danach vorübergehend gesperrt werden. Ein grosser Teil davon konnte zwischenzeitlich jedoch wieder geöffnet werden, schreibt die Polizei. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung