Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Protest gegen Zertifikatspflicht

Vor der Universität Luzern haben am Montagmorgen rund 100 Studentinnen und Studenten gegen die Zertifikatspflicht an den Hochschulen demonstriert. Das Zertifikat beschränke den freien Zugang zur Bildung, erklärten sie.

André Widmer

 

 

Das Maturazeugnis und nicht das Zertifikat sei der Zugang zum Studium, sagte ein Student, der nach eigenen Angaben geimpft ist. Kein Mensch sei mehr wert als ein anderer, auch ein Geimpfter sei nicht mehr wert als ein Ungeimpfter. Er forderte deswegen "Bildung für alle".

 

Eine Sprecherin sagte, die Politik habe aus einem medizinischen Problem ein gesellschaftliches gemacht. Das Zertifikat, sei nicht die Lösung, sondern Teil des Problems.

 

Eine Gruppe namens "Freie Linke" verteilte Zettel, auf denen "Kein Mensch ist zertifizierbar" stand. An der Kundgebung waren auch Personen der Gruppe "Massvoll" anwesend. Auf Transparenten waren Slogans wie "My Body my Choice" zu lesen oder schlicht "Zertifikat nein".

 

Die Kundgebung stiess auch auf Kritik. Es kam zu Zwischenrufen, und auf Transparent einer kleinen Gegendemonstration war zu lesen, dass die Kritikerinnen und Kritiker der Coronamassnahmen Rechtsextreme in ihren Reihen duldeten, oder dass Diskriminierung nicht mit dem Zertifikat beginne. Ein Sprecherin der Gegendemonstration warf den protestierenden Studentinnen und Studenten vor, sich nur um die Freiheit der Privilegierten zu kümmern. (SDA)

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren