Skip to main content Skip to page footer

Ronja Hofstetter gewinnt den Halbmarathon

Am 18. SwissCityMarathon – Lucerne vom Sonntag sind so viele Personen ins Ziel eingelaufen wie noch nie. Rund 12’550 Finisher wurden gezählt. Die neue Marathonstrecke wurde von allen Seiten gelobt und stellte sich als schnell heraus. Ronja Hofstetter aus Ottenhusen gewann den Halbmarathon der Frauen.

Die neue Marathonstrecke war die grosse Erneuerung in diesem Jahr. Aus dem Zweirundenkurs wurde ein Einrundenkurs mit Wendepunkt in Alpnachstad. 

Auf der neuen Marathonstrecke wurde auch gleich die bisher beste Marathonzeit am SwissCityMarathon gelaufen. Lukas Hollaus aus Österreich siegte in 2:18:41 und unterbot damit den bisherigen Streckenrekord um rund sechs Minuten. Der 39-Jährige ehemalige Profi-Triathlet und Olympiateilnehmer war von Beginn weg allein und sehr schnell auf seinem erst vierten Marathon unterwegs. Zweiter wurde Phil Besson aus Thalwil in 2:27:48, Dritter der Neuenkircher Jan Helfenstein in 2:31:15.

Für Doris Nagel-Wallimann reichte es endlich zum Marathonsieg

Bereits zum 11. Mal ist Doris Nagel-Wallimann im Marathon am SwissCityMarathon gestartet und mehrmals wurde sie Zweite und Dritte. Nun reichte es erstmals zum Sieg.  Mit ihrer Siegerzeit von 2:43:11 blieb Doris Nagel-Wallimann nur sechs Sekunden unter ihrer persönlichen Bestzeit. Knapp eine Minute nach ihr erreichte Fränzi Huwyler-Inauen das Ziel in 2:44:07. Auf Platz 3 lief Susanne Kaufmann aus Cham in 2:48:09.

Bekannte Gesichter auf den ersten Plätzen im Halbmarathon

Die letztjährige Marathonsiegerin Ronja Hofstetter (Ottenhusen) startete dieses Jahr im Halbmarathon. «Ich ging das Rennen schneller an als geplant, konnte den Pace aber gut halten und freue mich, dass ich heute so konstant laufen konnte», erklärte die 22-Jährige, die auch als Botschafterin des SwissCityMarathon unterwegs ist. Die Stimmung bezeichnete sie als «einfach genial». Ronja Hofstetter lief eine Topzeit von 1:14:26, verbesserte damit ihre persönliche Bestzeit um über vier Minuten und lief die bisher zweitbeste Zeit im Halbmarathon am SwissCityMarathon. Zweite wurde Angela Massenz aus Ueken in 1:17:10, vor Aisling Ryan aus Zug in 1:18:41.

Bereits zum zweiten Mal in Folge siegte im Halbmarathon Overall der Männer Seare Weldezghi aus Zürich. Seine Zeit: 1:07:24. «Mein Ziel war es wiederum, so schnell wie möglich zu laufen und fokussiert zu bleiben. Das habe ich geschafft», freute sich der 29-Jährige von der Generali Running Family im Ziel. Auf den zweiten Platz lief Miro Mülli aus Hinteregg mit einer persönlichen Bestzeit von 1:09:36, Dritter wurde der Altdorfer Manfred Jauch in 1:09:59.

Mit 14000 Anmeldungen war der diesjährige SwissCityMarathon seit Monaten restlos ausverkauft, was ein neuer Anmelderekord bedeutete. (pd)

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren