Sieg und Streckenrekord
Mit einer Zeit von 1:18:02 Stunden, die ihre persönliche Bestzeit im Halbmarathon markiert, zeigte Ronja Hofstetter eine bemerkenswerte Leistung auf der anspruchsvollen Strecke, die sowohl zahlreiche Höhenmeter als auch Treppenstufen beinhaltete. Sie unterbot auchdie bisherige Bestmarke auf der Strecke und verwies Angela Massenzi (1:22:46) und die frühere Rekordhalterin Petra Eggenschwiler auf die weiteren Podestplätze. Bei den Männern setzte sich Gian-Andri Baumann mit einer Zeit von 1:10:57 Stunden durch. Total starteten 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Anlass, bei dem die Strecke von Aarau über Suhr nach Eppenberg-Wöschnau und nach Aarau führte.«Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lauf», sagte Hofstetter unmittelbar nach dem Rennen. «Die Strecke war teilweise schon sehr herausfordernd, aber trotzdem konnte ich mein Rennen laufen. Es ist umso erfreulicher hier, mit einer neuen Bestzeit und einem Streckenrekord zu gewinnen – das motiviert mich sehr für die kommenden Wettkämpfe.»Trotz der schwierigen Strecke mit vielen Höhenmetern und steilen Treppenabschnitten, herrschten am Wettkampftag ideale Lauf- und Wetterbedingungen. Die frühlingshaften Temperaturen und strahlender Sonnenschein ermöglichten es den Athletinnen und Athleten, ihre Bestleistungen abzurufen.
Der zweite grosse Erfolg
Der Sieg beim Aargauer Halbmarathon reiht sich nahtlos in Hofstetters beeindruckende Leistungsliste ein. Bereits im vergangenen Jahr feierte sie beim ersten Marathonstart am Swiss City Marathon in Luzern, gleich ihren ersten großen Sieg. Damals konnte sie sogar die volle Marathondistanz für sich entscheiden. «Es war ein unglaublicher Moment, meinen ersten Marathon zu gewinnen und dies zu Hause, aber dieses Rennen zeigt mir, dass ich es offenbar auch über die halbe Distanz gut kann», so Hofstetter. Dieser Sieg ist für Hofstetter nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Meilenstein in ihrer Karriere, da sie sich entschlossen hat, den Laufsport zukünftig leistungsorientiert zu betreiben. «Ich freue mich, diesen Schritt zu gehen und meinen Fokus nebst Studium und Arbeit verstärkt auf den Laufsport zu legen», erklärte sie. „Dieser Sieg zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin, und ich bin gespannt, was noch kommt.»
Im Rahmen ihrer Professionalisierung ist Hofstetter derzeit auf der Suche nach Sponsoren, die ihre sportliche Entwicklung und künftige Wettkämpfe unterstützen möchten. ah/pd
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung