Seetal Award zum 19. Mal überreicht
Am Donnerstag durften die Mitarbeitenden des Vereins Spitex Hochdorf und Umgebung im Kulturzentrum Braui den Seetal Award entgegennehmen. Er wurde heuer zum 19. Mal vergeben. Michaela Tschuor, Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartementes des Kantons Luzern, würdigte in ihrer Laudatio die Tätigkeit des Vereins Spitex Hochdorf und Umgebung als attraktiven Arbeitgeber und unentbehrlichen Leistungserbringer im Gesundheitsbereich. Die Spitex Hochdorf und Umgebung ist in zehn Gemeinden im Seetal tätig. Tschuor: «Seit Januar 2019 ist er in allen Seetaler Gemeinden präsent. Das ist eine weitere riesige Leistung welche die Spitex spitze macht. Und die Spitex Hochdorf und Umgebung erlebte kürzlich einen weiteren Quantensprung. Sie führte einen 24-Stunden-Betrieb ein.» Was den Spitex-Verein Hochdorf und Umgebung besonderes auszeichne und ihn Preise wie den Seetal Award gewinnen lasse, sei seine Bereitschaft, Neues zu wagen und umzusetzen, sagte Michaela Tschuor weiter.
Der Preis wird von Gwärb Hochdorf für besondere Verdienste und Ausstrahlung übers Seetal hinaus vergeben, gestiftet wird er durch die UBS Hochdorf. Musikalisch umrahmt wurde die diesjährige Preisverleihung durch die Gebrüder Gisler aus Ballwil.
Lesen Sie einen ausführlicheren Bericht in unserer Printausgabe vom 18. Januar.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung