SR: Wieder Müller und Gmür - NR: SP gewinnt einen Sitz hinzu
Beide Bisherigen erreichen bei den Ständertaswahlen damit das absolute Mehr (68616), Gmür jedoch relativ knapp. Auf dem dritten Platz ist klar distanziert Dieter Haller (SVP) mit 32292 Stimmen, auf dem vierten Rang David Roth (SP) mit 30359 Stimmen.
Bei den Nationalratswahlen sind nun Listen- und Parteistimmen ausgezählt. Die Sitzverteilung: SVP 2, SP 2 (+1), Mitte 3, Grüne 1, FDP 1. Die GLP verliert den einzigen Sitz (Roland Fischer).
Gewählt sind:
Franz Grüter (SVP, bisher)
Vroni Thalmann-Bieri (SVP, neu)
David Roth (SP, neu)
Hasan Candan (SP, neu)
Leo Müller (Mitte, bisher)
Priska Wismer-Felder (Mitte, bisher)
Pius Kaufmann (Mitte, neu)
Michael Töngi (Grüne, bisher)
Peter Schilliger (FDP, bisher)
Die SVP legte im Kanton Luzern nicht ganz so stark zu wie durchschnittlich in der Schweiz (plus 1,03 Prozent Wähleranteil). Die Mitte bleibt wählerstärkste Partei bei den nationalen Wahlen im Kanton, konnte um 2,4 Prozent Wähleranteil zulegen. Die Grünen verloren im Kanton Luzern 4,12 Prozent Wähleranteil. Von den Kleingruppierungen kam Mass-Voll auf 1,13 Prozent,
Keine/r der Nationalratskandidat/innen aus dem Wahlkreis Hochdorf schaffte den Einzug nach Bern.
Die Bilder vom Wahlsonntag finden Sie in unserer Galerie:
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung