-
«Gewöhnt euch nie an Grenzen»
Das neue Schuljahr begann für die Aescher Kinder in einem brandneuen Gebäude. Architekt Maurus Bühlmann und Gemeindepräsident Christian… -
Bewegte Jahre eines idyllischen Ortes
Der Campingplatz Seeblick feiert ein Jubiläum. Der Ort am Hallwilersee ist heute unter Campern sehr beliebt. -
Neues Schulhaus bereit für ABC-Schützen
In einem Monat wird das neue Schulhaus eingeweiht. Noch sind die Handwerker beschäftigt mit letzten Installationen, während gleichzeitig… -
Gemeindeversammlung genehmigt Jahresbericht
An der Gemeindeversammlung gestern Dienstag haben die Stimmberechtigten von Aesch den Jahresbericht 2024 genehmigt. Damit sind ebenfalls… -
In Linkskurve Schild abgeräumt
Am Sonntagmittag hat ein unbekannter Lenker eines blauen BMWs auf der Mosenstrasse in Aesch einen Selbstunfall verursacht. Ohne sich um den… -
Die Gemeinde entwickelt sich weiter
Mit einem feierlichen Spatenstich wurde letzte Woche der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauvorhaben gegeben. Im Zentrum der Gemeinde… -
Frischer Wind in der Verwaltung
Aurelia Troxler ist mit 24 Jahren die jüngste Gemeindeschreiberin im Kanton Luzern. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Digitalisierung der… -
«Grüezi Frau Doktor ...»
Der Kanton Luzern führt ein Projekt zur Integration von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten APN in Hausarztpraxen durch. Wesentliche… -
Zwei Verletzte bei zwei Unfällen
Am Mittwoch und am Donnerstag ist es im Seetal (Mosen und Aesch) zu Verkehrsunfällen gekommen. -
Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt
Am Dienstag ist es im Kanton Luzern zu vier Verkehrsunfällen mit verletzten Personen gekommen, auch im Seetal kam eine Person zu… -
Gewässerraum - Zurück an den Absender
Am Montagabend beriet die Gemeindeversammlung über die Revision der Ortsplanung mit Zonenplan, Bau- und Zonenreglement und Teilzonenplan… -
Nach 37 Jahren ist jetzt Schluss
Josef Müller ist der dienstälteste Betreibungsbeamte im Kanton Luzern. Jetzt geht er in den Ruhestand.