-
Über Stock und Stein
Samantha Wildi (42) betreibt Distanzreiten, eine eher unbekannte Disziplin. Für die Hämikerin sind dieser Sport und die Pferde seit ihrer… -
Schüler helfen Biodiversität zu fördern
Die Gemeinde Hitzkirch hat in Hämikon und Müswangen zwei Biodiversitätsprojekte im Siedlungsraum realisiert. -
Die Nacht, in der es Feuer regnete
Vor achtzig Jahren entging die Gemeinde nur knapp einer Katastrophe. Aus Dankbarkeit baute das Dorf die Friedenskapelle. Frieda… -
Freunde der Friedenskapelle gründen Verein
Ein Verein will die Friedenskapelle öffnen. Der Vorstand kann sich Lesungen und Konzerte vorstellen. Sie soll aber grundsätzlich ein Ort der… -
In den verspäteten Ruhestand
Nach 40 Jahren im Dienste der Wasserversorgung hat Josef Amhof die Schlüssel an seinen Nachfolger Yves Heggli überreicht. -
Bannerzunft mit «Konfetti i de Veloketti»
In diesem Jahr dürfen die Zünftler der Bannerzunft Hämikon-Müswangen unter dem Motto «Konfetti i de Veloketti» Vollgas geben. Reto… -
Ja zur Teilrevision der Ortsplanung
Die Stimmbevölkerung von Hitzkirch stimmte am Montagabend an der Gemeindeversammlung in Hämikon der «Teilrevision Ortsplanung 2021» im… -
Raphael Felder ist neuer LBV-Geschäftsführer
Raphael Felder aus Hämikon heisst der neue Geschäftsführer des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes. Der 33-jährige Agrotechniker war… -
Rückzonungen aufgeschoben
Die Gemeindeversammlung über die Teilrevision der Ortsplanung endete am Dienstagabend nach der Annahme eines Nichteintretensantrags…