-
Belagssanierung erfordert Sperrung
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die Kantonsstrasse in Ermensee total gesperrt. Heute Mittwoch erfolgt eine weitere Totalsperrung.… -
Forellenbarsch hat sich nicht vermehrt
Im vergangenen Jahr wurde der Forellenbarsch, eine gebietsfremde Art mit Potenzial zur invasiven Vermehrung, im Baldeggersee nachgewiesen.… -
Mensch und Gesellschaft erforschen
Sven Henggeler wird am University College London einen Master in Social Cognition absolvieren. Möglich macht dies ein Jahresstipendium von… -
Junge Talente proben im Musiklager für ihren grossen Auftritt
Seit zwanzig Jahren betreiben die Musikgesellschaften Aesch-Mosen und die Schonger Musig aktive Nachwuchsförderung, unter anderem mit einem… -
«Nur gemeinsam bleiben wir stark»
Als Kantonsrat, Gemeindepräsident und Präsident des regionalen Entwicklungsträgers Idee Seetal hat David Affentranger Einblick in regionale… -
Ein emotionaler Abend
Das Bistum Basel und die Katholische Kirche des Kantons Luzern haben gestern, Donnerstagabend, die Gläubigen des Pastoralraums… -
Armut lindern durch Lebensmittelabgabe
In der Schweiz sind rund acht Prozent von Armut betroffen und jede sechste Person ist armutsgefährdet. Ein Projekt in Hitzkirch will dem… -
Immer einsatzbereit – seit 25 Jahren
Vor einem Vierteljahrhundert erfolgte der Zusammenschluss von Feuerwehren verschiedener Gemeinden zur Organisation «Feuerwehr Hitzkirch… -
Turnshow des STV ging zu Ende
Am Samstagabend ging die Turnshow «The 5th Element» in der Ritterkommende zum letzten Mal über die Bühne. Über 500 sportlich begeisterte… -
Gläubige wehren sich für ihren Diakon
Die Demissionen von Pastoralraumleiter Diakon Daniel Unternährer und dem leitenden Priester Markus Fellmann haben eine weitere Konsequenz,… -
Nutzung ist der beste Unterhalt
Am Mittwochabend ging im Schloss Heidegg die Jubiläumsfeier 75 Jahre Pro Heidegg über die Bühne. -
Gestaltungsplan genehmigt
Nach einer Projektanpassung hat der Gemeinderat Hitzkirch den Gestaltungsplan Stöcklimatt genehmigt.