-
«Ich muss auf die Bühne»
Der Musiker Paul Etterlin ist zurück mit neuer Musik. Anfang Mai erschien seine neue Single «Secrets». Der Hämiker verrät, worum es in dem… -
Felchen, fischen, forschen
Der Hitzkircher Noah Stadelmann hat als Maturaarbeit ein Monitoring zur Felchenfortpflanzung im Hallwilersee durchgeführt. Ende April wurde… -
Vereint für eine Umfahrung
Gerardo Chichetti, Yannik Schärli, Moni Schnydrig und Adrian Nussbaum (von links) wollen sich in Hochdorf für eine Umfahrung stark machen.… -
Gelfinger Maibummel zum Dritten
Beim Gelfinger Maibummel geht es um das Kennenlernen von Neuzuzügern und «Alteingessenen» sowie um das Präsentieren von einheimischem… -
Eine Zeitreise durch Gelfingen
In einem Bildband haben Beat Häfliger und Louise Pugh auf fast 130 Seiten die örtlichen Veränderungen ihres Dorfes festgehalten. Am… -
Ständerat Damian Müller kandidiert erneut
Der aus Hitzkirch stammende Luzerner Ständerat Damian Müller tritt 2023 erneut zur Wahl in den Ständerat an. Er wurde 2015 in die kleine… -
Stephanie Eymann übernimmt strategische Führung der Polizeischule
Die Konkordatsbehörde der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) hat die Basler Justiz- und Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann… -
«Wir suchen keinen Finanzhai»
Der Gemeindeverband Chrüzmatt Hitzkirchertal informierte am Mittwoch der Vorwoche über das Projekt Stöcklimatt. Das Vorhaben, das… -
«Der Ambulanztag hat sich gelohnt»
Ein Ambulanzfahrzeug von innen sehen, Fragen stellen und eigene Geschichten teilen: Das durften am vergangenen Donnerstag die ersten und… -
Ferien auf dem Schloss boomen
Die Vereinigung Pro Heidegg hat kein leichtes Jahr hinter sich: Wie alle Kulturanbieterinnen litt auch sie unter den Folgen der Pandemie.… -
Wenn die Birnbäume im Frühling tanzen
Das Titelbild der Printausgabe vom «Seetaler Bote» zu Ostern zeigt einen «tanzenden» Birnbaum. Der Frühling im Seetal mit seinen blühenden… -
«Die Kostenentwicklung ist unerfreulich»
An der nächsten Gemeindeversammlung stimmt die Bevölkerung von Hitzkirch über einen zusätzlichen Kredit von 4,2 Millionen Franken für die…