-
Suizidgedanken bei Jugendlichen
Jugendliche tendieren vermehrt zu Suizidversuchen. Mit ein Grund sind die sozialen Medien und die Pandemie, sagten Sarah Meyer, Oberärztin,… -
Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden
Der aus dem Seetal stammende Ständerat Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden. Das gab der 40-Jährige am Freitagabend bekannt. Eine… -
Kirschen nachhaltig produziert
Die grossen Lebensmittelanbieter in der Schweiz setzen seit drei Jahren auf nachhaltige Obstproduktion. Sie haben bereits Programme für… -
Immer einsatzbereit – seit 25 Jahren
Vor einem Vierteljahrhundert erfolgte der Zusammenschluss von Feuerwehren verschiedener Gemeinden zur Organisation «Feuerwehr Hitzkirch… -
«Wert der Jugendarbeit ist nicht messbar»
Seit Dezember letzten Jahres leitet Nicole Bauer die Jugendarbeit in Hitzkirch. Zeit für eine Zwischenbilanz. -
Kaiserspan zündet nächste Stufe
Das Weinbau-Unternehmen Kaiserspan wird zum Weingut. Der Familienbetrieb lud am Dienstagabend zum Spatenstich. -
Besuchstag bot Einblick in die Polizeiarbeit
Gute 3000 Personen haben am Samstag den Besuchstag der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch genutzt, um sich über die Polizeiausbildung… -
Begeisterung für technische Berufe entfachen
Wie sieht das Rettungsfahrzeug der Zukunft aus? 18 Jugendliche sind dieser Frage in einem viertägigen «Tüftelcamp» in Hitzkirch… -
Seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Fahrzeugen
Am Mittwoch ereignete sich in Hitzkirch ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand… -
«10 seconds» bis zum Start
Hochdorf/Hitzkirch Ende Monat tanzen 168 Mädchen und zwei Jungs mit ihren Leiterinnen in der Braui um die Wette. Ein Augenschein an der… -
Dreifachhalle wird sehnlichst erwartet
Der Bau der Dreifachhalle ist auf Kurs. Im Herbst ist sie bezugsbereit. Aktuell liegt der Fokus auf dem Innenausbau. -
Generationenwechsel im «Dörndlen»
Nach dreissig Jahren geht die Leitung der Sattler Vieh- und Fleischhandel GmbH über an die jüngere Generation.