-
Traurige Katzenschicksale
Das Katzenelend in der Schweiz erlebt einen neuen Höhepunkt: Es gibt keine Plätze mehr für Katzenfamilien in Not. Können Tierschützer keine… -
Wo Menschen der Poesie begegnen
Das Festival der leisen Töne steht vor der Tür – der Poesiesommer Seetal. Den Auftakt macht am 8. Juli alt Bundesrat Joseph Deiss auf… -
«Glaubwürdigkeit steht an erster Stelle»
Elegant gekleidet, mit einem Lächeln im Gesicht: Urs Gredig (53), SRF-Journalist und Moderator, zu Besuch im Seehotel Schifflände in… -
Grosseinsatz bei der Seetalbahn
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten bleiben am kommenden Wochenende die Bahnübergänge in Hitzkirch und Ermensee gesperrt. Der Verkehr wird… -
Die lange Nacht der Kirchen weckte Interesse
So wie hier in Hochdorf zog es Menschen im ganzen Seetal in die Kirchen. Erstmals beteiligte sich der Kanton Luzern an der Langen Nacht der… -
«Jedes gerettete Rehkitz erfreut das Herz»
Laut Jagdstatistik kommen jedes Jahr in der Schweiz um die 1700 Rehkitze durch Mähmaschinen ums Leben. Die Dunkelziffer dürfte aber höher… -
Tournee durch das Einsatzgebiet
Anlässlich des «Nationalen Aktionstag 144» präsentierte ein Team des Rettungsdienst Seetal ihr Fahrzeug, dessen Ausrüstung und stand den… -
Die Schule braucht Platz
Bevölkerungswachstum führt meistens auch zu höheren Schülerzahlen. Zusätzlicher Raumbedarf ist die Folge. In der Gemeinde Hochdorf ist… -
Fachkräftemangel ist auch im Seetal ein Thema
Der Fachkräftemangel betrifft nicht länger einzelne Branchen oder Regionen, sondern hat sich zu einer globalen Herausforderung entwickelt… -
Eins, zwei, drei und das kleine Einmaleins
Über 400 000 Menschen in der Eidgenossenschaft haben Mühe im Umgang mit Zahlen. Einfache Rechenaufgaben überfordern sie. Am 14. März feiert… -
Bunte Stoffe, vielfältiges Zubehör
Der morgige «Schmotzige Donnschtig» ist Auftakt zur rüüdigen Fasnachtszeit. Der perfekte Anlass, sich in einer fantasievollen Maskerade zu… -
«Eine grosse Herausforderung»
Rund 1,6 Mio. Franken müssen 61 Luzerner Gemeinden dem Kanton an Ersatzabgaben leisten, weil sie 2022 zu wenig Unterkunftsplätze für…