-
«Nur sehr vereinzelt Anfragen»
Der Zivilschutz war in den letzten Monaten aufgrund der Coronapandemie mit Hilfseinsätzen gefordert. Battailonskommandant Reto Amrein von… -
Neuer Vertreter für die regionalen Seen
Roland Moser tritt als Präsident des Gemeindeverbandes Baldegger- und Hallwilersee zurück. Über seine Nachfolge wird an der… -
Unterkünfte für ukrainische Jugendliche gesucht
Die Gruppe «Ukrainian Minds of the future» von Julia Steinmann braucht Hilfe. In Hochdorf oder Umgebung werden ab sofort Unterkünfte… -
«Die Mitte» ist nun unter den Jungen
Das Seetal hat seit Mitte Februar eine Jungpartei. Die Junge Mitte Wahlkreis Hochdorf soll die politische Debatte unter den Jungen fördern.… -
«K16 stellt für Seetal Lebensnerv dar»
Zur Vernehmlassung des Bauprogramms 2023 – 2025 für die Kantonsstrassen hat der Regionale Entwicklungsträger Idee Seetal klar Stellung… -
Zwischen Wachstum und Rückgang
Die einen Gemeinden im Lesergebiet vom «Seetaler Bote» verzeichneten im vergangenen Jahr ein Plus bei den Bevölkerungszahlen, andere ein… -
Die grosse Erleichterung
Viele Lebensbereiche sind in den letzten rund zwei Jahren stark von den unterschiedlichen Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus… -
Rüüdig schön: Urknall in Hochdorf
Mit dem Urknall hat die Fasnacht 2022 auch in Hochdorf begonnen. Rund 300 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben auf dem Brauiplatz die… -
Ostschweizer Gäste an der Spitze
Nach einer Umfrage bei Tourismusanbietern im Luzerner und Aargauer Seetal zieht Seetal Tourismus eine positive Bilanz zum Tourismusjahr… -
Unterwegs mit dem Grosstierarzt
«Bodenständig und innovativ sind unsere Bauern», sagt Jürn Rudolph, Inhaber der gleichnamigen Nutztierpraxis in Hochdorf, anerkennend. Seit… -
PV-Boom mit Solarpflicht befeuern?
Politik und Solarlobby diskutieren über eine Solarpflicht bei Sanierungen und Neubauten. Im Kanton Luzern wollen die Grünen noch weitergehen… -
«Mit einer Meinung nach Luzern»
Der regionale Entwicklungsträger Idee Seetal sieht die Region im Entwurf des kantonalen Richtplans 2025 ungenügend berücksichtigt.…