-
Kanton übergibt Patientenakten an Drittfirma
Der Kanton Luzern hat mittels Verfügungen die Patientenakten von drei Arztpraxen in Triengen, Hergiswil bei Willisau und Oberkirch gesichert… -
Im ersten Halbjahr weniger Gewinn
Mobimo hat im ersten Halbjahr weniger Gewinn erzielt. Schuld daran ist unter anderem eine Abwertung auf den Anlageliegenschaften. Operativ… -
Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen
Aktuell gehen bei den Zentralschweizer Polizeikorps viele Meldungen über Fake-E-Mails ein. Die Betrüger geben an, man solle die Swiss Pass… -
Also macht weniger Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr
Der IT-Grosshändler Also in Emmen LU hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 einen Rückgang des Umsatzes verzeichnet. An… -
Radfahrertests erfolgreich abgeschlossen
In den vergangenen sechs Wochen fanden im Kanton Luzern die praktischen Radfahrertests statt. Rund 4100 Schülerinnen und Schüler… -
Grüne Luzern nominieren 27 Nationalrats- und eine Ständeratskandidatin
27 Nationalratskandidierende auf drei Listen treten am 22. Oktober für die Grünen Luzern zu den eidgenössischen Wahlen 2023 an. Weiter… -
SVP Luzern reicht Initiative gegen Tempo 30 ein
Im Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 km/h fahren können. Die SVP Kanton Luzern… -
Luzerner Staatspersonal erhält nicht mehr Ferien
Die Luzerner Staatsangestellten erhalten keine zusätzliche Ferienwoche. Der Kantonsrat hat am Montag ein Postulat von Korintha Bärtsch… -
Eine Brückenbauerin an der kantonalen Spitze
Die 26-jährige Grüne Judith Schmutz aus Rain ist neue Kantonsratspräsidentin. Gleichzeitig bekleidet der Inwiler Fabian Peter (FDP) das Amt… -
Dividenden des LUKS gehen weiter in Staatskasse
Die Dividenden des Luzerner Kantonsspitals sollen nicht in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals investiert werden.… -
Judith Schmutz zur höchsten Luzernerin gewählt
Die Rainerin Judith Schmutz ist neue Kantonsratspräsidentin. Sie wurde heute Vormittag mit 93 von 116 Stimmen als höchste Luzernerin für die… -
«Zu lange zugewartet»
Kantonsrat Daniel Rüttimann (Mitte, Hochdorf) hatte bereits im letzten Jahr ein Postulat bezüglich der Fan-Ausschreitungen eingereicht. Das…