-
Birrer hält an Windrad-Projekt fest
Eine Gemeindeinitiative will Windanlagen auf dem Hitzkircher Lindenberg verbieten. Herbert Birrer, Initiant des einzigen Windrad-Projekts… -
Fehlerhafte Wahllisten in Hitzkirch entdeckt
Für die Ständeratswahlen sind weitere fehlerhafte Listen entdeckt worden, unter anderem auch in der Gemeinde Hitzkirch. Dies teilt die… -
Gegner wollen Windrad mit Initiative bodigen
Fünf Windräder sollen auf dem Lindenberg umweltfreundlichen Strom liefern. Windkraftgegner haben gegen das Projekt eine Gemeindeinitiative… -
Polizei sucht Zeugen eines Selbstunfalls
Am späten Freitagabend kam auf der Lindenbergstrasse in Hämikon ein Auto von der Strasse ab, streifte ein Verkehrsschild, fuhr über eine… -
Zwei Büchlein wider das Vergessen
Um sein Wissen für die Nachwelt zu erhalten, hat der ehemalige Hitzkircher Primarlehrer Gody Meyer zwei Publikationen über Hitzkirch… -
Schule Hitzkirch wird ausgezeichnet
Der Kanton Luzern hat erstmals das Label «Schule mit besonderem Profil» vergeben. Sechs Schulen wurden ausgezeichnet, darunter… -
Neuer Spielplatz feierlich eröffnet
Das Hämiker Kapellenfest startete wie immer am 15. August, dem Patrozinium der Kapelle Hämikon, mit einem festlichen Gottesdienst. Danach… -
Spagat der Dialekte am Mundarttag
Der 18. Schweizer Mundarttag am Sonntag auf Schloss Heidegg war ein Publikumsmagnet. Einmal mehr konnte man sich von der Vielfalt der… -
Neue Präsidentin für Vernetzungsprojekt
Sandra Meyer-Huwyler aus Hitzkirch übernimmt das seit Juli 2018 vakante Präsidentenamt beim Vernetzungsprojekt Hitzkirchertal von Jost… -
Der Fusion einen Schritt näher
Der Regierungsrat hat den Beitrag für den geplanten Zusammenschluss von Altwis und Hitzkirch festgelegt, er liegt deutlich tiefer als…