-
Swiss Steel macht im Sommerquartal happigen Reinverlust
Nach dem Gewinn- und Umsatzsprung im ersten Halbjahr ist der Luzerner Stahlhersteller Swiss Steel im Sommerquartal abgestürzt. Trotz mehr… -
Regierungsrat erklärt die Notlage für gesamten Asyl- und Flüchtlingsbereich
Seit dem 18. März gilt im Kanton Luzern die Notlage für die Unterbringung und Betreuung von Schutzsuchenden aus der Ukraine. Der Kanton… -
Michaela Tschuor soll Nachfolgerin von Guido Graf werden
Michaela Tschuor aus Wikon wurde von den 505 anwesenden Mitte-Delegierten am Mittwochabend im Kulturzentrum Braui als… -
Luzerner Lichtfestival findet trotz drohender Energiekrise statt
Trotz des drohenden Strommangels findet das nächste Luzerner Lichtfestival Lilu statt. Es wird allerdings in reduzierter Form durchgeführt.… -
Personalverbände lehnen Revision des Lohnsystems ab
Die Gewerkschaften und Verbände der Luzerner Staatsangestellten lehnen die vom Regierungsrat vorgelegte Revision des Lohnsystems ab. Diese… -
Vorerst keine Rechnung an säumige Gemeinden
Die Luzerner Gemeinden, welche die vom Kanton geforderte Zahl Asylplätze nicht stellen, müssen vorderhand keine Ersatzabgabe zahlen. Das… -
Luzern öffnet ab 10. Oktober kantonale Impfzentren wieder
Der Kanton Luzern startet am 10. Oktober mit der Kampagne für die zweite Auffrischimpfung gegen das Coronavirus. Sie ist kostenlos,… -
SP steigt mit Ylfete Fanaj in die Luzerner Regierungsratswahl
Ylfete Fanaj soll für die SP des Kantons Luzern den Sitz im Luzerner Regierungsrat zurückerobern, den sie 2015 verloren hatte. Die Partei… -
Luzerner Gericht verweist Zalando-Betrüger des Landes
Ein 31-jähriger Mann hat zusammen mit seiner Freundin über mehrere Monate hinweg über 300 Mal Waren im Wert von 170'000 Franken beim… -
Parlament zieht Forderung nach Extraenergiesparkampagne den Stecker
Der Kanton Luzern lanciert trotz drohender Energieknappheit kein Impulsprogramm zum Energiesparen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein… -
64 Luzerner Gemeinden sind bei Asylplatz-Suche in Verzug
16 der 80 Luzerner Gemeinden, die im Juni vom Kanton verpflichtet wurden, innert 10 Wochen Asylplätze bereit zu stellen, haben das… -
Wahlkreise behalten ihre Sitzzahl im Kantonsparlament
Die sechs Luzerner Wahlkreise können bei den Kantonsratswahlen vom kommenden April gleich viele Parlamentssitze besetzen, wie bis bislang.…