-
Zwei, die schwer Nein sagen können
Mit Greg Zeder und Simon Schurtenberger leiten neu zwei gebürtige Seetaler die Zwischennutzung NF49 auf dem Seetalplatz. Mehr als zwei… -
Samichlauseinzüge sind abgesagt
Mit den verschärften Corona-Regeln können die Samichlauseinzüge nicht durchgeführt werden. Ganz auf den Nikolaus verzichten müssen die… -
Seerundwegprojekt ist ein Schritt weiter
Seit mehr als vier Jahren wird über die Streckenführung zur Ergänzung des Seerundweges Baldeggersees diskutiert, geplant und verhandelt.… -
Kanton will Kulturgüter besser erfassen
Sie sind das Gedächtnis einer Gemeinschaft: Abertausende Kulturgüter gibt es im Kanton Luzern. Nun sollen diese strukturiert erfasst und… -
Von Hand gemacht!
Es hat die Jahrhunderte überdauert und grossen Umwälzungen getrotzt: Traditionelles Handwerk im Seetal. Der «Seetaler Bote» hat Betriebe… -
Soll Feuerbrand weiterhin bekämpft werden?
Die Obstkrankheit Feuerbrand gilt per Bundesentscheid ab diesem Jahr nicht mehr als Quarantäneorganismus, weil sie sich zu stark verbreitet… -
Uneins statt gemeinsam in der Mitte
Die CVP Schweiz will sich einen neuen Namen verpassen. Um neue Wählerschichten anzusprechen, soll die Partei in «Die Mitte» umbenannt… -
Die Fasnächtler hoffen
Stand heute scheint ein Umzug in Hochdorf mit tausenden Zuschauern oder ein Fasnachtsball immer unwahrscheinlicher. Wie gehen die… -
Saubere Energie aus dem Baldeggersee?
Seen und Fliessgewässer bergen ein hohes Potenzial für die thermische Nutzung, sprich um zu heizen und zu kühlen. CVP-Kantonsrat Markus… -
Sie schwören, der Bevölkerung zu dienen
Am 1. September beginnt die Amtszeit der neuen Gemeinderäte. Zuvor wurden sie auf Schloss Heidegg vereidigt – und in die Rechte und… -
Jagdgesetz spaltet die Jägerschaft
Am 27. September befinden die Schweizerinnen und Schweizer unter anderem über ein neues Jagdgesetz. Der Widerstand dagegen ist vor allem bei… -
Als der Bach zum wilden Fluss anstieg
Vor 15 Jahren versank die Schweiz im Wasser. Martin Kottmann war damals Kommandant der Regiowehr Aesch. Man habe aus dem…