- 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Phosphorverordnung ist auf Zielgerade
Bis zuletzt haben Landwirtschaftsvertreter gehofft, dass sie die kommende Phosphorverordnung noch abwenden können. Nun ist klar: Das Projekt… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				«Das Ziel ist eine Kultur der Veränderung»
Knapp ein halbes Jahr ist Roger Brunner im Amt; Zeit für eine Zwischenbilanz. Im Gespräch erklärt der neue Geschäftsleiter der Idee Seetal,… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Corona getrotzt, Matura geschafft
Wegen Corona fand die Maturafeier an zwei Abenden statt. Nicht wie gewohnt in der Braui, sondern in der etwa zur Hälfte gefüllten Aula. Das… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Spende für Erlebnisbrunnen
Vorstandsvertreter des Kiwanis Clubs Luzern-Seetal überreichten kürzlich der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL eine Spende von 15… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Käser muss zehn Monate ins Gefängnis
Gewerbsmässiger Betrug in Millionenhöhe, Urkundenfälschung, Verstoss gegen das Emmentaler-AOP-Pflichtenheft: Das Bezirksgericht Muri hat… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				4700 Franken für krebskranke Kinder eingefahren
Markus Büchi radelte am Pfingstsamtag erfolgreich für die Challenge878 auf den Lindenberg und hat mit 3693 Höhenmetern und 125 Kilometern… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Ein besonderer Helfer auf vier Pfoten
Die Familie von Carmen (Name der Redaktion bekannt) hat Zuwachs bekommen: Pippa. Eine Labradorhündin, die eine wichtige Aufgabe übernehmen… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Gottesdienste sind wieder erlaubt
Ab Donnerstag dürfen wieder Gottesdienste stattfinden. Im Seetal legen die Kirchen am Pfingstwochenende los. Gefeiert werden muss mit… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Reisebranche fühlt sich im Stich gelassen
In der Tourismusbranche geht derzeit gar nichts mehr. Carunternehmen und Reisebüros erwarten mehr Hilfe von der Politik, damit das Geschäft… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Endlich wieder Schule
Am Montag hat auch im Seetal die Schule wieder begonnen. Neben der Wiedersehensfreude stand die Umsetzung der Coronamassnahmen im Zentrum.… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Ein Montag wie kein anderer
Diese Woche machten wir einen weiteren Schritt in die Normalität. Ein Besuch bei Detaillisten und Restaurants. - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Schulstart unter besonderen Vorzeichen
Heute Morgen haben auch im Seetal die Schulen ihren Betrieb aufgenommen. Die Verantwortlichen mussten sich dabei einiges einfallen lassen,…