-
Scharmützel nach Fussballspiel in Luzern
Am Nachmittag des Ostermontags fand in der Swissporarena das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen statt. Nach dem… -
Luzern verankert neues Anmeldeprozedere im Gesetz
Seit Anfang Jahr können sich im Kanton Luzern Arbeitslose nicht mehr auf der Gemeinde anmelden. Der Kanton passt sein Gesetz nun dieser vom… -
Verkehrshaus fährt 2021 erneut einen Verlust ein
Auch im zweite Pandemiejahr hat das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern einen Verlust eingefahren: Unter dem Strich verbleibt ein Minus von… -
Regierung legt Asylplatzquote für Gemeinden fest
Wegen des Kriegs in der Ukraine muss der Kanton Luzern nach derzeitigen Einschätzungen bis im Sommer rund 3300 Flüchtlinge aufnehmen. Weil… -
Demonstrationen haben Luzerner Polizei 2021 gefordert
Die Luzerner Polizei hat 2021 wieder mehr Einsätze bei Fussballspielen und Demonstrationen leisten müssen als im Jahr zuvor. Gerade die… -
Kommission untersucht Luzerner Schulsoftware-Debakel
Die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Luzerner Kantonsrats untersucht das Scheitern des Projekts der neuen… -
Mehr Chancengleichheit dank Digitalisierung
Die Digitalisierung soll die Ungleichheit zwischen den Menschen im Kanton Luzern verkleinern und nicht etwa noch vergrössern. Dieses hehre… -
Nachwuchsproblem beim Gesundheitspersonal hält an
Zwar haben in den Zentralschweizer Kantonen in den vergangenen Jahren deutlich mehr Personen eine Ausbildung in den Pflege- und… -
Luzern fordert vom Bund mehr Geld für Sprachkurs
Der Kanton Luzern fordert für Sprachkurse, welche die Kriegsvertriebenen aus der Ukraine besuchen können, mehr Geld vom Bund. Die 750… -
Zentralschweizer Unternehmen blicken positiv in die Zukunft
Die Unternehmen in der Zentralschweiz sind gemäss einer Studie gut durch die Coronapandemie gekommen. Sie planen mehrheitlich Investitionen,… -
Luzerner Busunternehmen testen Wasserstoffbus
Auf verschiedenen Buslinien im Kanton Luzern kommt bis Anfang Mai ein mit Wasserstoff betriebener Bus zum Einsatz. Auto AG Rothenburg,… -
Luzern richtet Sozialdienst für Ukraineflüchtlinge ein
Weil viele der Flüchtlinge aus der Ukraine Sozialhilfe benötigen werden, richtet der Kanton Luzern für sie einen eigenen Sozialdienst ein.…