-
Unbekannte entsorgen 35 gebrauchte Autopneus im Wald
Unbekannte haben in einem Waldstück in Schongau illegal 35 Autopneus entsorgt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. -
Ausschau nach Gesindel und dem "roten Hahn"
Seit einem verheerenden Brand im Jahre 1822 sind die Rüediker an Heiligabend besonders wachsam. Mit Hellebarde und Laterne begeben sie sich… -
Das Dienstgradabzeichen wird übergeben
Nach acht Jahren als Kommandant der Regiowehr Aesch tritt Christian Muff sein Amt an Felix Bühlmann ab. Die beiden Schongauer erzählen, was… -
Hoffnung auf einen reuigen Sünder
Es sind bald 50 Jahre her, seit die Kapelle Rüedikon saniert wurde. Sie ist auch heute noch ausserordentlich beliebt bei Wanderern und… -
Zusatzkredit für Ortsplanung genehmigt
Dem Zusatzkredit zur Fortsetzung der Ortsplanungsrevision wurde vergangene Woche an der Gemeindeversammlung zugestimmt. Thema waren auch die… -
«Ich habe die Wahl angenommen»
Priska Roth ist ab dem kommenden Februar die neue Gemeinderätin von Schongau. Die 53-Jährige wurde am vergangenen Sonntag in das Amt gewählt… -
Bei Selbstunfall leicht verletzt
Am frühen Montagmorgen verursachte ein 51-jähriger Mann auf der Müswangerstrasse in Schongau einen Selbstunfall. -
Rücktritt und Ressortveränderungen
Gemeinderätin Ruth Keller gibt ihr Mandat per Ende Januar 2024, wie bereits anlässlich der Gesamterneuerungswahlen im Jahr 2020… -
Stolze Paten für die neue Fahne
Die Schützengesellschaft Schongau hat sich zu ihrem 150. Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht: eine neue Fahne. Diese wurde vergangene… -
Örtliche Zukunft interessiert
Aktuell läuft in der Gemeinde das Mitwirkungsverfahren zur Teiländerung des Bebauungsplans Rüdikon. Um dessen Grundlagen und Eckpfeiler… -
Motorradfahrer bei Kollision erheblich verletzt
Bei einem Unfall auf der Mettmenstrasse in Schongau ist am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer erheblich verletzt worden. Er wurde durch…