-
Luzern verbietet Veranstaltungen mit "internationaler Beteiligung"
Zusätzlich zur Bundesvorgabe, dass Veranstaltungen mit über 1000 Beteiligten abzusagen seien, werden im Kanton Luzern auch Anlässe mit… -
Bauern wollen Phosphorverordnung neu aushandeln
Die neue Phosphorverordnung wird voraussichtlich verschoben. Doch dies reicht den Bauern nicht. Sie wollen nun Änderungen an der Verordnung… -
"Sabine" sorgt für eine zweite stürmische Nacht
In der Nacht auf Dienstag gingen bei der Luzerner Polizei 23 weitere Meldungen wegen des Sturmtiefs "Sabine" ein. Es handelte sich wiederum… -
Strassen im Seetal aus Sicherheitsgründen gesperrt
Das Sturmtief "Sabine" zieht über die Schweiz. Am Montagmorgen sorgten zahlreiche umgestürzte Bäume für Strassensperrungen. In Mosen,… -
Gesperrte Strassen nach Orkan Petra
In der vergangenen Nacht zog Orkan Petra über den Kanton Luzern. Meldungen über verletzte Personen liegen keine vor. Zur Zeit sind noch zwei… -
Aufschub für das Phosphorprojekt?
Das neue Phosphorprojekt hätte per 1. Januar in Kraft treten sollen. Nun haben sich die Bauern dagegen gewehrt. Der Regierungsrat bat beim… -
Ein spannender Blick ins Archiv
Die erste Ausgabe des "Anzeiger für das Amt Hochdorf und Umgebung" erschien am 7. Juli 1900. Dies war der offizielle Start zu einer eigenen… -
Polizei hilft unterkühltem Fischreiher auf die Sprünge
Zu frisch war es am Dienstag für einen Fischreiher, den die Luzerner Polizei beim Hallwilersee aus dem Ried rettete. Die Einsatzkräfte… -
"Abfallauto"-Karawane quert das Seetal
Am Dienstag haben rund 300 Autos älteren Datums aus den Benelux-Staaten das Seetal durchquert. Sie nehmen an einem fünftägigen Rennen durch… -
Eine Firma im Höhenflug
Die Firma Plastika Balumag AG hat den Seetal Award erhalten. Eine Hauptrolle bei der Preisverleihung spielte der neue Jet der Pilatus… -
Knapp ein Drittel nimmt den Hut
Ende März werden im Kanton Luzern die Gemeinderäte neu gewählt. In unserem Lesergebiet treten mehr Bisherige zurück als noch vor vier… -
Seerundweg eine Runde weiter
Der Kanton hat das zweite Baugesuch für einen Seerundweg geprüft und hält die Linienführung für bewilligungsfähig. Trotzdem ist der Weg noch…