-
Der Samichlaus zieht in die Dörfer ein
In vielen Dörfern zog am ersten Adventswochenende der Samichlaus, begleitet von Fackelträgern, Iffelen, Geisslechlöpfern und Trychlern, ein.… -
«Das Schulhaus bleibt ein Treffpunkt»
Bei einer Fusion soll die Schule Altwis in jene von Hitzkirch integriert werden. Hans Elmiger, Gemeindepräsident und Schulverwalter von… -
Brattig: Von Burgen und Pferderennen
Die neue Seetaler Brattig handelt von Burgen und Schlössern – aber auch von einem Namensforscher, einem Aescher Pferderennen und dem… -
«Früher oder später wird 5G überall funken»
In zahlreichen Gemeinden der Schweiz wehrt sich die Bevölkerung gegen die neue Mobilfunkgeneration 5G. Auch im Seetal sehen sich die… -
«Man müsste wieder neue Bäume pflanzen»
Vor zehn Jahren wurde das Label Hochstamm Seetal ins Leben gerufen. Josef Wermelinger war von Anfang an dabei. Unter anderem setzte er sich… -
«Die CVP-Kampagne ist ein Knieschuss»
Um einen Sitz im nationalen Parlament zu ergattern, versuchen die Kandidierenden und Parteien so einiges, um aus der Masse herauszustechen.… -
Kulturabenteuer im Seetal
Lieli Die Nünegg ist um eine Attraktion reicher: eine Schatzsuche, in der Geschichte lebendig wird. Ab Samstag, 14. September, darf gesucht… -
Seetaler Winzer nominiert
Für den Wettbewerb "Beste Zentralschweizer Weine 2019" wurden 77 Weine aus der Zentralschweiz eingereicht. Ein Profipanel nominierte in… -
Hohe Nitratwerte im Seetaler Wasser
Im Rahmen einer nationalen Untersuchung wurden bei über der Hälfte der landesweiten Messstellen Pestizide im Grundwasser nachgewiesen. Zudem… -
«Es gibt nicht nur schwarz oder weiss»
Am 9. September startet in Bundesbern die Herbstsession. Es ist die letzte vor den Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober, bei der sich auch… -
Oberseetaler nicht im Ausstich
Die beiden Oberseetaler Schwinger Thierstein Marco und Troxler Jonas mussten sich bereits am Samstag vom Eidgenössichen Schwing- und… -
Weitere Schritte in Richtung Fusion
An zwei Anlässen informierten die Behörden die Altwiser und die Hitzkircher Bevölkerung über die geplante Fusion. Anlass zu grösseren…