-
Bauern müssen nach Alternativen suchen
Per 1. Januar wird der Fungizid-Wirkstoff Chlorothalonil verboten. Betroffene Seetaler Lohnunternehmer müssen nun auf andere Mittel… -
Mit Krippen ein Zuhause schaffen
Weihnacht gehört für viele eine Krippe einfach dazu. In den Seetaler Stuben und Kirchen finden sich darum wahre Meisterwerke. -
«Seetal-DNA» für Müllers Nachfolger
Zum letzten Mal führte Geschäftsleiter Cornelius Müller durch eine Delegiertenversammlung der Idee Seetal. Seinem Nachfolger übergab er am… -
Adventskonzert der Heidegg Musikanten
Die Heidegg Musikanten haben am Samstagabend zum Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Pankratius Hitzkirch eingeladen. Unter der Leitung… -
Windpark nimmt weiter Form an
Der geplante Windpark auf dem Lindenberg ist ein paar Schritte weiter. Anfang Jahr soll das umfangreiche Dossier bei der Gemeinde Beinwil… -
Der Samichlaus zieht in die Dörfer ein
In vielen Dörfern zog am ersten Adventswochenende der Samichlaus, begleitet von Fackelträgern, Iffelen, Geisslechlöpfern und Trychlern, ein.… -
«Das Schulhaus bleibt ein Treffpunkt»
Bei einer Fusion soll die Schule Altwis in jene von Hitzkirch integriert werden. Hans Elmiger, Gemeindepräsident und Schulverwalter von… -
Brattig: Von Burgen und Pferderennen
Die neue Seetaler Brattig handelt von Burgen und Schlössern – aber auch von einem Namensforscher, einem Aescher Pferderennen und dem… -
«Früher oder später wird 5G überall funken»
In zahlreichen Gemeinden der Schweiz wehrt sich die Bevölkerung gegen die neue Mobilfunkgeneration 5G. Auch im Seetal sehen sich die… -
«Man müsste wieder neue Bäume pflanzen»
Vor zehn Jahren wurde das Label Hochstamm Seetal ins Leben gerufen. Josef Wermelinger war von Anfang an dabei. Unter anderem setzte er sich… -
«Die CVP-Kampagne ist ein Knieschuss»
Um einen Sitz im nationalen Parlament zu ergattern, versuchen die Kandidierenden und Parteien so einiges, um aus der Masse herauszustechen.… -
Kulturabenteuer im Seetal
Lieli Die Nünegg ist um eine Attraktion reicher: eine Schatzsuche, in der Geschichte lebendig wird. Ab Samstag, 14. September, darf gesucht…