-
Solarpanels schützen Beeren und Umwelt
Als einer der ersten Landwirtschaftsbetriebe hat die Bioschmid GmbH aus Gelfingen eine Agri-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese… -
Umzonung einstimmig genehmigt
Die Stimmbevölkerung von Aesch hat am Dienstagabend an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung der Umzonung eines Grundstückes… -
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Obwohl das Herbstwetter noch auf sich warten lässt, ist sie wieder da: Die Kürbissaison. Der Aescher Koni Guthauser erntet zurzeit die… -
Geschichtszeugen von Winzern
Am vergangenen Samstag fand die Vernissage des Buches «Baumtrotten – Kulturerbe und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum… -
«Das ganze Dorf kommt zusammen»
Das Dorfturnier ist in Aesch stark verwurzelt. Am vergangenen Wochenende fand die Veranstaltung zum 50. Mal statt. Gross und Klein feierten… -
Viel mehr als ein «Lager»
Einheimische Biere aus lokalen Brauereien sind beliebt wie noch nie. Der Sprung vom Hobbybrauer zum eigenständigen Unternehmen ist kein… -
Eine Lebensgeschichte als Lichtspiel
Sie ist dem Glück auf der Spur. Am 22. September gibt Robin Justine Schönbeck Einblicke in ihr ungewöhnliches Leben. Dies in einem… -
Die Badi bleibt ein Thema
Letztes Jahr verzeichnete die Badi am See ein Rekordjahr. Doch das ist nicht nur ein Grund zur Freude: Zwar hat die Gemeinde fast 160 000… -
Drei Einsprachen eingegangen
Die Gemeinde Aesch plant eine neue Schulanlage mit Schulhaus, Turnhalle und Werkhof. Die Einsprachefrist gegen das Baugesuch lief Ende Mai… -
Ein Denkmal gegen das Vergessen
Am 22. August 1950 stürzte der Militärpilot Leutnant Reinhold Good mit einer Morane-Saulnier in Aesch ab. Die Hobby-Aviatiker Hans Peter… -
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Am Samstag ereignete sich in Aesch ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Rollerfahrer leicht verletzt. Die Luzerner Polizei sucht… -
Mehrere Umzonungen geplant
Das Mitwirkungsverfahren für die Gesamtrevision der Ortsplanung Aesch hat begonnen. Am vergangenen Samstag fand eine…