-
Impfen: Kanton informiert per SMS
Personen, die sich im Kanton Luzern erfolgreich zum Impfen registriert haben und noch auf einen Impftermin warten, erhalten künftig zirka… -
Medienförderung ist auf dem Prüfstand
Die Medienbranche kämpft ums Überleben. Jetzt soll die staatliche Hilfe ausgebaut werden. Doch bis es soweit ist, gibt es noch einige Hürden… -
Restaurants dürfen als Betriebskantinen öffnen
Seit dem 1. März 2021 dürfen Restaurationsbetriebe im Kanton Luzern unter bestimmten Voraussetzungen als «Betriebskantinen für Berufstätige… -
Polizei fasst neun mutmassliche Sprayer
Dank einer DNA-Spur hat die Luzerner Polizei neun Sprayer ermittelt, die von Dezember 2019 bis Januar 2021 im Kanton Luzern einen… -
Lockerungen der Covid-Massnahmen an den Schulen
Der Bundesrat hat für die kommenden Wochen verschiedene Lockerungen der Covid-Massnahmen in Etappen angekündigt. Für die Luzerner Schulen… -
1000 Luzerner Unternehmen reichen Gesuche für Härtefallhilfen ein
Im Kanton Luzern haben bislang rund 1000 Unternehmen Gesuche für Corona-Härtefallbeiträge gestellt. 60 Prozent davon stammen aus dem… -
Läden öffnen am 1. März - Restaurants bleiben geschlossen
Der Bundesrat hat am Mittwoch erste Lockerungen der geltenden Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ab dem 1. März beschlossen. Als… -
Bauarbeiten in A2-Tunnels Eich und Mariazell
Zwei Autobahntunnels auf der Luzerner Landschaft werden bis November 2021 in der Nacht wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt. Es handelt sich… -
«Die Bedrohungen werden komplexer»
Seit rund einem Jahr ist Thomas Süssli (53) Chef der Armee. Für das Projekt «Für Luzern aus Bern» zieht der in Oberkirch wohnhafte,… -
Marschhalt für Bahnprojekt auf Brienzer Rothorn
Die wegen der Coronapandemie verhängten Einschränkungen treffen die Bergbahnen Sörenberg AG hart: Das Unternehmen rechnet für 2020/21 mit… -
Zentralschweizer Kantone für baldige Beizenöffnungen
Auch der Luzerner, der Schwyzer und der Nidwaldner Regierungsrat wollen eine raschere Lockerung der Corona-Massnahmen, als es der Bundesrat… -
Radfahrerin lebensbedrohlich verletzt
Am Freitagabend ereignete sich auf der Zeughausstrasse in Sursee ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Radfahrerin.…