-
Seit neun Wochen sterben mehr Senioren als üblich
In der Zentralschweiz sind in den letzten Wochen mehr Menschen im Alter von über 65 Jahren gestorben als üblich. Die Übersterblichkeit in… -
Luzerner Fest: Feuerwerk bleibt auch 2021 aus
Das Luzerner Fest, das 2018 zuletzt stattgefunden hat, wird erst 2022 wieder durchgeführt. Die für 2021 geplante Neuauflage des Stadtfestes… -
Skigebiete dürfen frühestens am 8. Januar öffnen
Die Skigebiete in der Zentralschweiz mussten wegen der Covid-19-Pandemie den Wintersportbetrieb vom 22. Dezember bis 29. Dezember 2020… -
Brand und Strolchenfahrt in Luzern, Unfall unter Alkohol in Inwil
Die Weihnachtstage verliefen relativ ruhig für die Luzerner Polizei. Nebst Einsätzen wie Einbruchdiebstähle, Interventionen bei… -
Drive-in-Testzentren über Festtage eingeschränkt geöffnet
Wer Symptome einer Covid-19-Erkrankung verspürt oder mit Erkrankten in Kontakt war, kann sich im Kanton Luzern auch über die Festtage in den… -
Erste Person der Schweiz gegen Corona geimpft
In den Kantonen hat am Mittwoch die grösste Impfaktion der Schweizer Geschichte begonnen. Am Morgen ist in der Luzerner Landschaft eine… -
Swiss Steel-Aktionäre machen Weg für nächste Finanzspritze frei
Die Aktionäre des Luzerner Stahlproduzenten Swiss Steel haben am Dienstag an der ausserordentlich und virtuell durchgeführten… -
«Das Virus hat ein Gesicht bekommen»
Die Covid-Pandemie fordert den Luzerner Gesundheitsdirektor Guido Graf permanent. Im grossen SB-Interview blickt er zurück, äussert er sich… -
Aargauer Behörden kontrollieren Tankanlagen im Kanton Luzern
Der Kanton Aargau ist vom kommenden Jahr an im Kanton Luzern für den Vollzug der Umweltauflagen von Tankanlagen zuständig. Die beiden… -
Gastronomen gehen auf die Strasse
Knapp 500 Personen aus dem Gastrogewerbe sind am Dienstag in Luzern mit Pfeifen, Pfannen und Kellen einem Aufruf des Branchenverbandes… -
Spitäler schliessen für Besucher die Türen
In den Luzerner Spitälern dürfen ab Dienstag, 22. Dezember, keine Krankenbesuche mehr gemacht werden. Das Kantonsspital und die private… -
Mehrheit der Bevölkerung wird erst im Spätfrühling geimpft
Der Kanton Luzern beginnt bereits am Mittwoch damit, erste durch das Coronavirus besonders gefährdete Personen zu impfen. Bis die breite…