Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Spitäler schliessen für Besucher die Türen

In den Luzerner Spitälern dürfen ab Dienstag, 22. Dezember, keine Krankenbesuche mehr gemacht werden. Das Kantonsspital und die private Hirslanden Klinik St. Anna haben aufgrund der sehr angespannten Pandemielage entschieden, ein generelles Besuchsverbot zu erlassen.

Mit dieser Massnahme könne die Personenfrequenz in den Spitälern grösstmöglich reduziert und der Spitalbetrieb entlastet werden, teilte das Luzerner Kantonsspital am Montag mit. Die Hirslanden Klinik St. Anna erklärte, dass mit dem Besuchsverbot die Sicherheit der Patientinnen und Patienten und des Personals erhöht werden könne, weil das Ansteckungsrisiko sinke.

 

Mit dem Besuchsverbot folgen die Spitäler einer Empfehlung des kantonalen Führungsstabs. Im Falle des Kantonsspitals gilt die Einschränkung nicht nur am Standort Luzern, sondern auch in Sursee und Wolhusen. Man sei sich bewusst, dass ein Besuchsverbot über die Feiertage besonders einschneidend sei, hiess es weiter.

 

Für besondere Patientengruppen sind Besuche aber noch immer möglich, so im Kinderspital, wo Eltern und Geschwister zugelassen sind. Auch Partner gebärender Frauen oder Angehörige sterbender Personen dürfen weiterhin das Spital betreten. Falls medizinisch notwendig, dürfen auch ambulante Patientinnen und Patienten begleitet werden.

 

Die Spitäler rufen ferner dazu auf, im Falle eines medizinischen Notfalls das Spital unverzüglich aufsuchen. Oft verschlimmerten sich durch ein Zuwarten die Symptome, was schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben könne. sda

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren