-
Kantonsratskommission arbeitet VBL-Affäre auf
Die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Luzerner Kantonsrats will wissen, ob der Kanton im Falle der mutmasslich zu viel an die VBL… -
Covid-19-Impfungen ab nächster Woche
Überraschend hat Swissmedic am Samstag einem ersten Impfstoff gegen Covid-19 die Zulassung erteilt. Es ist geplant, in der Zentralschweiz… -
Restaurants müssen schliessen
Ab Dienstag, 22. Dezember, sind schweizweit Restaurants, Kultur-, Freizeit- und Sportbetriebe geschlossen. Im Gegensatz zum umliegenden… -
Kantonsgericht stützt Bordellschliessungen wegen Corona
Das Luzerner Kantonsgericht hat eine vom Regierungsrat erlassene Massnahme gegen die Coronapandemie gestützt. Die vorübergehende Schliessung… -
Durchgangsbahnhof: Auftrag für Projektierung vergeben
Die SBB haben den Auftrag für die Projektierung des neuen unterirdischen Durchgangsbahnhofs Luzern an die Planergemeinschaft LUx vergeben.… -
Stadt verbietet Sonntagsverkäufe
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen hat der Luzerner Stadtrat entschieden, die beiden Sonntagsverkäufe vom 13. und 20.… -
Nein zu Initiativen «Luzerner Kulturlandschaft»
Die Luzerner Stimmberechtigten sagten am Sonntag mit 67,74 Prozent beziehungsweise 67.6 Prozent deutlich Nein zu den Volksinitiativen… -
Strafanzeigen gegen BLS und VBL eingereicht
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat gegen die BLS und die Luzerner Verkehrsbetriebe (VBL) Strafanzeigen eingereicht. Sie hätten Bund und… -
Betrag für Prämienverbilligung leicht erhöht
Der Kanton Luzern sollen im kommenden Jahr 200,4 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung der Krankenkassen bereithalten.… -
Drive-in-Test-Zentren sind auch für Velofahrer offen
Wer sich in einem der drei Luzerner Drive-in-Zentren auf das Coronavirus testen lassen will, kann ab sofort auch mit dem Velo vorfahren.… -
Zusätzliche Kapazitäten für Corona-Patienten
Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung erhöht das Luzerner Kantonsspital (LUKS) per Freitag, 6. November, die Beatmungskapazitäten. Im… -
Patienten und Betagte dürfen wieder besucht werden
Als Reaktion auf die vom Bund verschärften Coronamassnahmen lockert der Kanton Luzern das Besuchsverbot für Spitäler und Altersheime. Ob die…