-
Schulhausnutzung wird reglementiert
Anfang März stimmt die Gemeindeversammlung in Hitzkirch über eine Initiative ab, die darauf abzielt, die Benutzung von Schul-,Sport und… -
Bombenstimmung am «Schrecklich Sonntig»
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sagt man. Lassen wir es also dabei, denn zum Schrecklich Sonntig noch viel Worte zu verlieren wäre… -
Schutz vor Feuer und Krankheit
Der Schleier der heiligen Agatha soll im dritten Jahrhundert den Lavastrom gestoppt haben, der auf die Stadt Catania zurollte. Noch heute… -
Ein Polizist mit Herzblut
Ende Januar gibt Thomas Emmenegger die Leitung des Polizeipostens Hitzkirch in jüngere Hände. Im Gespräch mit dem «Seetaler Bote» erzählt er… -
Was haben Feldmäuse mit dem Wetter zu tun?
Martin Holdener ist einer von sechs Muotathaler Wetterpropheten. Auf Einladung des Bäuerinnen- und Bauernvereins unteres Seetal referierte… -
Ein grosser Schritt für sieben Gemeinden
Am 1. Januar 2009 – also vor 15 Jahren – ist die Fusion der Gemeinden Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Müswangen, Retschwil und Sulz… -
Teil eines kurzlebigen Kantons
Heuer ist es 225 Jahre her, seitdem das Amt Hitzkirch in der Zeit der Helvetik dem Kanton Baden zugeteilt wurde. Als dann 1803 jener Kanton… -
Öffentlicher Verkehr soll gestärkt werden
Die Busverbindungen im Hitzkirchertal sollen ausgebaut werden. Am Bahnhof in Hitzkirch ist deshalb ein Bushub mit vier Haltekanten für… -
«Karibu» schliesst seine Türen
Die Genossenschaft «Karibu» löst sich auf. Ihr Fair-Trade-Laden in Hitzkirch hat noch bis am 23. Dezember geöffnet. «Die Wehmut ist gross,… -
Steuerfuss soll gesenkt werden
Der Gemeinderat von Hitzkirch legt der Bevölkerung an der anstehenden Gemeindeversammlung ein Budget mit einem Minus von rund 2,33 Millionen… -
Die Welt der Bücher
Die Gemeindebibliothek nahm ihr 30-jähriges Bestehen als Anlass für eine Lesung von Marcel Huwyler. Der Autor verstand es hervorragend, das… -
«Die Geschichte muss Gehör finden»
«Sein Name ist Gesetz»: In seinem Erstlingswerk erzählt der Hitzkircher Autor Maurus Held die Lebensgeschichte von René Blattmann. Ob als…