-
Pferde machen sich mit Kutsche selbständig
Am Sonntagmittag haben sich in Weggis zwei Pferde mit einer Kutsche selbständig gemacht. Führerlos führten die Pferde, die mit Kindern… -
Tätliche Auseinandersetzung nach Parkmanöver
Am Freitag kam es in Emmenbrücke zu einem Streit zwischen einem Fussgänger und einem Autofahrer. Dabei wurde der Autofahrer vom Fussgänger… -
Polizei wegen Ruhestörungen im Einsatz
Im Kanton Luzern wurden am Freitagabend zahlreiche Ruhestörungen gemeldet. Die Polizei fand jeweils grössere Menschengruppen vor, die sich… -
Zwei Leichtverletzte bei Frontalkollision
Bei einer Frontalkollison auf der Seetalstrasse in Emmen wurden am Freitagabend zwei Personen leicht verletzt. Sie wurden ins Spital… -
22-Jähriger mit Messer niedergestochen
In der Nacht auf Samstag wurde ein 22-jähriger Mann auf dem Europaplatz in Luzern von unbekannten Tätern mit einem Messer niedergestochen… -
Kantonsrat bewilligt Spezialisten gegen Cyberkriminalität
Die Abteilung Spezialdelikte der Luzerner Staatsanwaltschaft soll effizienter die Internetkriminalität bekämpfen können. Der Luzerner… -
Kantonsrat ist nicht bereit für eine Coronadebatte
Der Luzerner Kantonsrat führt erst im Juni eine Coronadebatte. Er hat es am Montag abgelehnt, rund 20 Vorstösse zum Thema als dringlich zu… -
Adrian Bühler tritt aus Kantonsrat zurück
Der Eschenbacher CVP-Kantonsrat Adrian Bühler tritt nach 13 Jahren Parlamentsarbeit am 22. Juni aus dem Luzerner Kantonsrat zurück. Für ihn… -
Kantonsratspräsident: "Rücken wir zusammen"
Der Luzerner Kantonsratspräsident Josef Wyss (CVP, Eschenbach) hat zur Eröffnung der Maisession die Parlamentarierinnen und Parlamentarier… -
Motorradkollision am Schwaderholzstutz - zwei Schwerverletzte
Zwei Motorradfahrer sind am Sonntagmorgen in einer Rechtskurve am Schwaderholzstutz zwischen Entlebuch und Wolhusen miteinander kollidiert.… -
Corona-Notspital in Nottwil wird rückgebaut
Weil im Kanton Luzern genügend Spitalbetten frei sind, baut der Kanton Luzern bis Ende Mai das Corona-Notspital in Nottwil ab. Dies hat… -
«Selbstdisziplin wird ganz zentral sein»
Üblicherweise sitzen die 120 Parlamentsmitglieder an den Sessionen im Kantonsratssaal Schulter an Schulter. Damit die Abstandsmassnahmen…