Kanton
- 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Das neue Programm des Luzerner Theaters
"Ewig jetzt", unter diesen Titel stellt das Theater Luzern seine kommende Spielzeit 2022/23 - die zweite von Intendantin Ina Karr. Eröffnet… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Böllerwürfe und eine Verhaftung bei Fussballspiel
Beim Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Servette FC in Luzern kam es am Sonntagnachmittag zu Böllerwürfen gegen die Einsatzkräfte. Vor… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Regierungsrat Reto Wyss tritt zur Wiederwahl an
Der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss will bei den Wahlen im kommenden Frühling für eine weitere Amtszeit antreten. Der Mitte-Regierungsrat… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Regierung will alternativen Spital-Standort in Sursee prüfen
Die Luzerner Regierung will den vom Surseer Stadtrat vorgeschlagenen alternativen Standort für den geplanten Neubau des Luzerner… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				«Eine Intensivstation ist in Wolhusen nicht erforderlich»
Das Leistungsangebot des neuen Luzerner Kantonsspitals Wolhusen sorgt seit längerem für viel Gesprächsstoff und kontroverse Diskussionen.… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Luga nach zweijähriger Pause eröffnet
Am Freitagmorgen hat die Luzerner Frühlingsmesse Luga ihre Tore geöffnet. Nach zweijährigem, coronabedingtem Unterbruch wird die Allmend… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Scharmützel nach Fussballspiel in Luzern
Am Nachmittag des Ostermontags fand in der Swissporarena das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen statt. Nach dem… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Luzern verankert neues Anmeldeprozedere im Gesetz
Seit Anfang Jahr können sich im Kanton Luzern Arbeitslose nicht mehr auf der Gemeinde anmelden. Der Kanton passt sein Gesetz nun dieser vom… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Verkehrshaus fährt 2021 erneut einen Verlust ein
Auch im zweite Pandemiejahr hat das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern einen Verlust eingefahren: Unter dem Strich verbleibt ein Minus von… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Regierung legt Asylplatzquote für Gemeinden fest
Wegen des Kriegs in der Ukraine muss der Kanton Luzern nach derzeitigen Einschätzungen bis im Sommer rund 3300 Flüchtlinge aufnehmen. Weil… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Demonstrationen haben Luzerner Polizei 2021 gefordert
Die Luzerner Polizei hat 2021 wieder mehr Einsätze bei Fussballspielen und Demonstrationen leisten müssen als im Jahr zuvor. Gerade die… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kommission untersucht Luzerner Schulsoftware-Debakel
Die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Luzerner Kantonsrats untersucht das Scheitern des Projekts der neuen…