Regierungsrat Reto Wyss tritt zur Wiederwahl an
Wyss sei der einzige Kandidat, hiess es bei der Parteileitung auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Seine Kandidatur hatte der 57-Jährige zuvor gegenüber CH Media kundgetan. Demnach will er das Finanzdepartement behalten.
Wyss war 2011 in den Luzerner Regierungsrat gewählt worden. Er war zuerst Bildungs- und Kulturdirektor, bevor er nach den letzten Wahlen ins Finanzdepartement wechselte.
Die Erneuerungswahlen für die bisher fünfköpfige rein bürgerliche und männliche Luzerner Kantonsregierung finden am 2. April 2023 statt. Seine Kandidatur angekündigt hatte bereits der FDP-Baudirektor Fabian Peter.
Dem Luzerner Regierungsrat gehören zudem Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann (parteilos/seit 2007), Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf (Mitte/seit 2010) und Justiz- und Sicherheitsdirektor Paul Winiker (SVP/seit 2015) an.
SP mit Frauen-Trio
Zum Angriff bläst die SP. Sie verkündete bereits, dass sie mit einer Frau den Sitz, den sie 2015 nach dem Rücktritt von Yvonne Schärli verloren hatte, zurückerobern will. Die SP schied damals nach 56 Jahren aus der Kantonsregierung aus.
Zur Auswahl stehen drei Kandidatinnen für die Wahlen vom 2. April 2023: Die Kantonsrätinnen Ylfete Fanaj und Melanie Setz Isenegger sowie alt Kantonsrätin Yvonne Zemp Baumgartner. Über die definitive Kandidatur wird der Parteitag im Herbst entscheiden. (SDA)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung