Kanton
-
Taucher sanieren Stützen der Kapellbrücke
In der Stadt Luzern wird im Januar 2022 ein Teil der Kapellbrücke saniert. Es würden drei der 27 Joche, welche die Holzbrücke tragen,… -
Im Kanton Luzern wird die Zahl der Schulkinder deutlich steigen
Im Kanton Luzern dürfte die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Dies zeigen Modellrechnungen des… -
Bahnhof Luzern: Unbekannte sprengen Bankomat
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag am Bahnhof in Luzern einen Bancomaten gesprengt. Die vier mutmasslichen Täter flohen mit… -
Luzern baut Impfkapazitäten ab Januar nochmals aus
Der Kanton Luzern baut die Impfkapazitäten ab Januar weiter aus. Im Hinblick auf die Verkürzung der Wartezeit für eine Boosterimpfung auf… -
Swiss-Steel-Konzernleitung auf 5 Mitglieder erweitert
Die Konzernleitung des Spezialstahlherstellers Swiss Steel wird auf Anfang 2022 um drei auf fünf Mitglieder erweitert. Dieser Schritt sei… -
LUKB plant langfristige Kapitalerhöhung über maximal 500 Millionen
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) plant zur Stärkung ihrer Eigenmittelbasis eine Kapitalerhöhung. Sie will damit das Fundament für die… -
Telefonbetrüger ergaunern in Luzern mehrere zehntausend Franken
Telefonbetrüger haben seit Anfang Dezember in zwei Fällen im Kanton Luzern Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Franken… -
Einigung auf Planung für siedlungsverträglichen Bypass in Kriens
Die geplante Umfahrungsautobahn von Luzern soll nicht durch Widerstand aus Kriens blockiert werden. Bund, Kanton und Stadt Kriens haben sich… -
Pflegekosten für Luzerner Gemeinden steigen weniger stark
Die Luzerner Gemeinden haben im vergangenen Jahr 130,3 Millionen Franken an die Kosten für Langzeitpflege bezahlt. Das waren 2,6 Millionen… -
Luzern lagert Ausschaffungshaft an Zürich aus
Der Kanton Luzern schliesst auf Ende Jahr sein Ausschaffungsgefängnis in der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos. Künftig wird der Kanton… -
Luzerner Energiefördergelder sind aufgebraucht
Die Kasse, mit deren Geldern der Kanton Luzern ökologische Haussanierungen unterstützt, ist leer. Die Fördergelder für dieses Jahr seien per… -
Zwei Prozent aller Luzerner Spitalaufenthalte wegen Covid-19
2020 sind weniger Luzernerinnen und Luzerner hospitalisiert worden. Jede 50. im Kanton Luzern wohnhafte Person, die stationär ein Spital in…