Kanton
-
2021 deutlich mehr Gülleunfälle
Im Kanton Luzern ist es im vergangenen Jahr 92 Mal zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Die Zahl war damit stabil, deutlich zugenommen… -
Rickenbach: Zwei Leichtverletzte bei Unfall
Gestern ereignete sich auf der Menzikerstrasse in Rickenbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Beide Fahrzeuglenkerinnen… -
Kanton: 23 Millionen für Energieförderung
Für das Jahr 2022 stellt der Kanton Luzern rund 23 Millionen Franken Energiefördergelder bereit. Das ist fast doppelt so viel wie im… -
«Neujahrsbaby» heisst Romeo
Romeo heisst das erste Kind, das im neuen Jahr am Luzerner Kantonsspital (LUKS) geboren wurde. Der Bub kam am 1. Januar 2022 um 2.25… -
Autofahrer-Streit endet mit blutender Nase
Zwei Autofahrer sind am Donnerstag in Emmenbrücke aneinander geraten. Dabei soll sich einer der beiden eine blutende Nase geholt haben. Die… -
Impfung für Kinder ab fünf Jahren ab Januar möglich
Nach der Zulassung durch Swissmedic und der Empfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen EKIF ist es im Kanton Luzern ab Januar… -
Verletzte bei Verkehrsunfällen
Im Kanton Luzern sind am Dienstag zwei Fussgängerinnen bei Unfällen verletzt worden. Eine Frau überquerte am Abend in Emmenbrücke auf einem… -
Guido Graf: «Es ist fünf nach Zwölf»
Auf den Luzerner Intensivstationen dürften bald einzelne Patientinnen und Patienten wegen knappen Ressourcen nicht mehr aufgenommen werden… -
Unfall bei Verzweigung Chommle
Von Heiligabend bis Sonntag haben sich auf den Strassen im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle ereignet. In Gunzwil gab es eine… -
Medien - Luzerner Komitee für Medienpaket
In Luzern hat sich unter dem Slogan "Ja zur Medienvielfalt, Ja zur Demokratie, Ja zur Medienqualität" ein Komitee gebildet. Das Komitee… -
Kollision zwischen Lieferwagen und Auto
Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Autobahn A2 in Emmenbrücke eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto. Eine Person… -
AKS hilft erneut Innerschweizer Kultur in Coronakrise
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) stellt wegen der sich erneut verschärfenden pandemischen Lage zusätzliche Mittel für Innerschweizer…