Kanton
-
Scharmützel nach Fussballspiel in Luzern
Am Sonntagnachmittag kam es vor und nach dem Fussballspiel FC Luzern gegen FC St. Gallen in der Swissporarena zu Scharmützeln und… -
A14-Anschluss Richtung Luzern gesperrt
Im Rahmen der Abschlussarbeiten zur Erneuerung und Umgestaltung des A14-Anschlusses Gisikon Root werden Deckbelagsarbeiten beim Knoten… -
Anlageberater steht in Luzern vor Gericht
Über 6 Millionen Franken fremdes Geld soll ein Anlageberater verprasst haben, der sich am heutigen Donnerstag vor dem Luzerner… -
Personal von Luzerner Kantonsspital und Psychiatrie stimmt GAV zu
Die Mitarbeitenden des Luzerner Kantonsspitals (Luks) und der Luzerner Psychiatrie (Lups) haben sich in einer Urabstimmung je für die… -
Einwanderung in den Kanton Luzern 2020 stark gesunken
Die Einwanderung aus dem Ausland in den Kanton Luzern ist 2020 auf das Niveau von 2012 zurückgegangen. 4774 Personen reisten aus dem Ausland… -
Frau von unbekanntem Mann verfolgt und vergewaltigt
Am frühen Freitagmorgen wurde in der Stadt Luzern eine Frau verfolgt und von einem unbekannten Mann vergewaltigt. Die Luzerner Polizei sucht… -
Stadt Sursee führt Öffentlichkeitsprinzip ein
In der Stadt Sursee sind Akten der Verwaltung künftig nicht mehr geheim. Die Gemeindeversammlung hat am Montagabend der Einführung des… -
Sprayer verursachen im Kanton Luzern hohen Sachschaden
Am Wochenende haben unbekannte Sprayer im Kanton Luzern gewütet: Sie verschmierten verschiedene Wände und Autos, der Sachschaden beläuft… -
Für Netto Null bis 2050 muss sich der Kanton Luzern anstrengen
Der Luzerner Regierungsrat hat am Montag Strategien aufgezeigt, wie der Kanton bis 2050 klimaneutral werden, und wie er den negativen Folgen… -
Emmen erhält keine Umfahrung
Der Durchgangsverkehr wird nicht mit einer Umfahrungsstrasse von Emmen Dorf ferngehalten. Kanton und Gemeinde haben gemäss einer Mitteilung… -
Polizei stoppt LKW mit abgefahrenen Pneus
Die Luzerner Polizei kontrollierte am Dienstag einen Milchtransporter. Dabei wurden fünf Reifen am Lastwagen festgestellt, die über… -
Luzerner Kantonsratskommission knapp gegen Stimmrechtsalter 16
Im Kanton Luzern sollen Jugendliche weiterhin erst ab 18 abstimmen und wählen dürfen. Die staatspolitische Kommission des Kantonsrats…