Kanton
-
Vor Radarkontrollen gewarnt: Staatsanwaltschaft verteilt 96 Bussen
Die Staatsanwaltschaft Sursee hat 96 Mitglieder einer Chatgruppe bestraft, weil sie sich gegenseitig vor Polizeikontrollen im Kanton Luzern… -
66 Autokäufer arglistig getäuscht
Die Staatsanwaltschaft Luzern hat die Untersuchungen gegen einen mutmasslichen Betrüger abgeschlossen. Der Beschuldigte hat über mehrere… -
Regierungsrat Schwerzmann positiv getestet
Der Luzerner Regierungsrat Marcel Schwerzmann (parteilos) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er sei gemäss Verfügung des… -
Kleine Auswahl für Weinprämierer
Der Kanton Luzern hat zum vierten Mal die besten Zentralschweizer Weine auserkoren. Noch nie wurden so wenige Weine eingereicht wie in… -
Kantonal-Musikfest 2025 in Sursee
Nach 60 Jahren kommt das grösste kantonale Blasmusikevent zurück ins zweite Zentrum des Kantons: Das Luzerner Kantonal-Musikfest findet 2025… -
Luzern: Kein Versprechen für Bahnhof-Park
Wenn die Gleise beim Bau des Durchgangsbahnhofs in Luzern dereinst in den Untergrund verlegt werden, würden an der Oberfläche mehrere… -
Auch ältere Semester können neu zur Luzerner Polizei gehen
Die Luzerner Polizei erhält bei der Rekrutierung von Polizistinnen und Polizisten mehr Spielraum. Das Alter der Aspirantinnen und Aspiranten… -
Luzerner Departementssekretariat wird neu im Job-Sharing geführt
Das Sekretariat des Luzerner Gesundheits- und Sozialdepartements (GSD) wird künftig gemeinsam von einer Frau und einem Mann geführt. Der… -
Reihentests und Masken an Luzerner Schulen auch nach Herbstferien
Auch nach den Herbstferien hält der Kanton Luzern an den Reihentests ab der Sekundarstufe I und der Maskenpflicht ab der 5. Primarklasse… -
Luzerner Kantonsspital bietet Impfung für Nachtschwärmer an
Die Impfequipe des Luzerner Kantonsspitals (Luks) legt eine Nachtschicht ein: vom Freitag 15. auf Samstag 16. Oktober verabreicht sie in… -
Luzerner Regierung will Familienzulage für Jugendliche erhöhen
Eltern von schulpflichtigen Jugendlichen sollen im Kanton Luzern höhere Zulagen erhalten. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, die… -
Impftruck startet in Dagmersellen
Die dezentralen Impfangebote im Kanton Luzern werden weiter ausgebaut. In diesem Zusammenhang hat das Departement kürzlich informiert, dass…