Kanton
-
Kanton berechnet Kosten der Schulen neu
Wie viel die Volksschule kostet, wird im Kanton Luzern ab 2024 nach einem neuen System berechnet. Der Kantonsrat hat am Montag an seiner… -
Rolf Born für Kantonsratsvizepräsidium nominiert
Die Kantonsratsfraktion der FDP.Die Liberalen Luzern hat an ihrer Fraktionssitzung vom 5. Mai Rolf Born (Emmen) für das… -
Mehr Fachwissen und weniger Politik im Luzerner ÖV
Im Verkehrsverbund Luzern (VVL), der für den öffentlichen Verkehr im Kanton zuständig ist, soll künftig weniger stark in der Politik… -
Shiptec erweist sich für SGV als Rettungsanker im Coronajahr
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) ist 2020 von der Coronakrise voll erfasst worden. Die Schiffs-, Restaurants- und… -
Weniger Arbeitslose im April
In der Zentralschweiz ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im April unter die Zehntausendermarke gesunken. Wie das… -
Kanton mit Testplanung zum Tiefbahnhof nicht zufrieden
Bei der Testplanung der Stadt Luzern zum geplanten Durchgangsbahnhof ist nach Ansicht des Kantons der Strassenverkehr zu kurz gekommen. Der… -
Städtlifeste in Sempach und Sursee im Juli abgesagt
Die Städtlifeste in Sursee und Sempach, die für den 3. Juli geplant waren, finden wegen der Coronapandemie auch dieses Jahr nicht statt.… -
Luzern stellt 81 Millionen Franken für Härtefälle bereit
Die Luzerner Regierung stellt 81 Millionen Franken bereit für grosse Firmen, die wegen der Coronakrise zu Härtefällen wurden. Die Kosten für… -
Luzern fordert vom Bundesrat Öffnungsplan für Tourismusbranche
Der Luzerner Regierungsrat ist mit dem vom Bundesrat vorgelegten Plan zur Lockerung der Coronamassnahmen nicht rundum zufrieden. Vor allem… -
Stadt Sursee will Öffentlichkeitsprinzip einführen
In der Stadt Sursee sollen die Akten der Verwaltung nicht geheim sein. Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, auf den 1. Januar 2022 das… -
Luzerner Psychiatrie fällt im Coronajahr in die Verlustzone
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat im Coronajahr 2020 trotz gesteigertem Betriebsertrag einen Verlust von fast 4 Millionen Franken… -
CKW kauft Solaranlagen-Firma Solarville AG
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG weitet das Solar-Geschäft auf die ganze Deutschschweiz aus. Die Energiegruppe übernimmt die Firma…