Skip to main content Skip to page footer
Seetal | Rain

Migros-Filiale wird wiedereröffnet

Nach knapp dreiwöchiger Renovation wird heute die Migros-Filiale in Rain wiedereröffnet. In der Übergangszeit konnte die Kundschaft auf dem Parkplatz wie in früheren Zeiten im Verkaufswagen einkaufen; nun ist dies wieder wie gewohnt im Ladenlokal möglich.

Als kleines Eröffnungsgeschenk erhalten am Samstag die ersten 500 Kunden und Kundinnen einen Butterzopf. Einkaufen in der Migros in Rain lohnt sich aber natürlich nicht nur deswegen. «Die Filiale wurde umfassend revitalisiert», sagt die Mediensprecherin der Migros Luzern, Laura Dittli, gegenüber dem Seetaler Boten.

In der Filiale wird nach der Renovation (durchgeführt vom 26. April bis gestern) nun ein aufgefrischtes Einkaufserlebnis geboten. «Ein neuer Boden und eine neue Beleuchtung schaffen eine einladende Atmosphäre. Grössere Schriftzüge und dezente Farbtöne erleichtern die Orientierung im Laden. So finden die Kundinnen und Kunden die Produkte schnell und einfach. Weiter senken neue Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Glastüren und moderne LED-Beleuchtung den Energieverbrauch der Filiale.» Die Migros Luzern lege grossen Wert darauf, ihre Filialen regelmässig zu modernisieren und sie den sich ändernden Kundenbedürfnissen anzupassen, so auch das Ladenlokal in Rain. Im Jahr 2013 wurden die Räumlichkeiten vom ehemaligen Migros-Partner zur Migros-Filiale umgestaltet; zudem wurde auch das Angebot minimal angepasst, so gibt es nun ein leicht grösseres Brotsortiment, ebenso können kalte und warme Snacks neu an einem Stehtisch konsumiert werden. «Die Kundschaft kann sich auf einen modernen Supermarkt freuen. Sie findet weiterhin einen grossen Frischebereich mit einer breiten Palette an Produkten von unserem Label ‹ Aus der Region. Für die Region › sowie natürlich viele Artikel für den täglichen Bedarf», führt die Mediensprecherin aus.

Für die Rainer Bevölkerung ist die lokale Migros nicht nur zum Einkaufen wichtig, sie ist für die Menschen im Dorf auch ein sozialer Treffpunkt; denn dort kaufen viele Stammkundinnen und -kunden ein und können dabei auch miteinander einen kurzen «Schwatz» abhalten und sich über ihren Alltag austauschen.

Ausserdem befindet sich in der Migros seit einiger Zeit auch eine Postfiliale. Laura Dittli: «Die Postdienstleistungen konnte man bereits vor dem Umbau in Anspruch nehmen. Neu dazugekommen ist nun die Paketeinwurfbox für versandkostenfreie Pakete.»

Der Verkaufswagen, welcher der Kundschaft während der Übergangszeit ein nostalgisches Einkaufen wie zu Grossmutters Zeiten ermöglichte, geht übrigens wieder zurück zu dessen Eigentümerin, der Genossenschaft Migros Tessin.


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren