BML Talents holen Schweizermeistertitel
Die beiden Formationen der Brassband Bürgermusik Luzern haben in Montreux sehr erfolgreich abgeschnitten.
In der Höchstklasskategorie gelang der Bürgermusik Luzern sowohl vom Teststück „Jazz“ von Philip Wilby (2. Platz hinter der Valaisia Brass Band) wie auch von ihrem Selbstwahlstück „Cataclysms“ vom ungarischen Komponisten Roland Szentpali (*1977) (1. Platz vor der Valaisia Brass Band) zwei hervorragende Aufführungen und sie konnte so die Jury überzeugen. Da das Aufgabenstück bei Punktegleichheit entscheidet, siegten schliesslich die Walliser vor den Luzernern.
Was der Bürgermusik nicht ganz gelang, realisierte ihre Nachwuchsformation, die BML Talents. Sie starteten in der 1. Klasse und erspielten sich den 1. Rang. Für den Vortrag des Aufgabestückes „Tallis Variations“ von Philip Sparke erhielten sie von der Jury lobende Worte und durften den Schweizermeistertitel nach Hause nehmen.
Der Schweizer Brass Band Wettbewerb findet jeweils am letzten Novemberwochenende im Auditorium Stravinski in Montreux statt. Rund 60 Brass Bands teilen sich in sechs verschiedene Kategorien auf und kämpfen mit musikalischen und technischen Höchstleistungen um den Schweizermeistertitel.
Die Rangliste vom Wettbewerb ist hier zu finden: http://www.swissbrass.ch/03-wettbewerb/resultate-2017-2/. Auch andere Luzerner Formationen schnitten gut ab. So siegte die Entlebucher Jugend Brass Band in der 4. Stärkeklasse.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung