Drei Neubauten im Unterdorf Eschenbach geplant
Es gehört zu den strategischen Zielen des Eschenbacher Gemeinderats, das Unterdorf aktiv aufzuwerten. Ein Studienauftrag sollte deshalb aufzeigen, wie das Unterdorf mit den historischen Gebäuden und die Freiräume rundherum weiterentwickelt werden kann. Vorgaben der Gemeinde waren, das Potenzial des Unterdorfs für ergänzende Neu- oder Ersatzbauten zu nutzen sowie den Rössliplatz zum Dorfplatz aufzuwerten.
Rund 20 Architektenteams haben ihr Interesse am Studienauftrag angemeldet. Fünf Teams wurden für das Studienverfahren ausgewählt. Die Jury hat die eingereichten Konzeptvorschläge beurteilt und sich einstimmig für das Projekt von Scheibler & Villard Architekten mit META Landschaftsarchitektur entschieden. «Dem Siegerteam ist es gelungen, eine überzeugende und identitätsstiftende Idee für ein neues Zentrum im Unterdorf zu erarbeiten», erklärt Gemeindeammann Markus Kronenberg. Das siegreiche Architektenteam schlägt drei Verdichtungsneubauten vor: einen Neubau am Postplatz, einen Erweiterungsneubau beim Löwen und einen Anbau an die Dorfmühle. Durch den Wegfall des motorisierten Verkehrs kann auf mittlerer Höhe zwischen Postplatz und Rössliplatz eine zusätzliche Ebene etabliert werden.
Am Freitag, 10. Dezember (ganzer Tag) und am Montag,13. Dezember (bis Mittag) sind die Wettbewerbsergebnisse auf der Gemeindeverwaltung ausgestellt. Am Montag, 13. Dezember können sie anlässlich der Gemeindeversammlung in der 3-fach Turnhalle Neuheim besichtigt werden. pd
Mehr zu dem Projekt lesen Sie am nächsten Donnerstag im Seetaler Bote.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung